Wirtschaft
Wirtschaft 14.08.2018 13:08:55 UHR
Werbeagentur Perspektive: Spezialist für Werbung und Drohnenaufnahmen
Nieheim. Der Marketing-Bereich ist facettenreich wie niemals zuvor im digitalen Zeitalter, dabei ist Werbung für Unternehmerinnen und Unternehmer wichtiger als jemals zuvor. Fällt das Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz nicht positiv auf, wird es vergessen.
weiterlesenWirtschaft 14.08.2018 10:47:47 UHR
Wieder rund einhundert Pflege-Azubis: Ausbildungsbeginn am Bildungszentrum Weser-Egge - Konstant hohe Schülerzahl
Brakel (red). Rund 130 Schülerinnen und Schüler begannen am 1. August ihre Ausbildung, ihr Fachoberschulpraktikum oder ihren Bundesfreiwilligendienst bei der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE).
weiterlesenWirtschaft 13.08.2018 11:50:14 UHR
IHK-Beratungsnachmittag für Lehrgang Technischer Betriebswirt
Bielefeld (red). Einen Beratungsnachmittag für den Lehrgang zum Technischen Betriebswirt bietet die für Weiterbildung verantwortliche Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) am Freitag, 24.
weiterlesenWirtschaft 09.08.2018 07:21:13 UHR
"Jetzt tue ich was für mich!" - Beruflicher Neustart in der Pflege: Drei Menschen aus dem Kreis Höxter haben es gewagt
Kreis Höxter (red). Als Mutter von drei Jungs jahrelang aus dem Beruf und unqualifizierte Jobs ohne Perspektive - so ging es Michaela Beuke (46) aus Steinheim. Die gelernte Einzelhandelskauffrau jobbte als Servicekraft im Café, bis ihr eine Eingebung kam: Quereinstieg in die Pflege.
Sie macht einen Termin beim Arbeitsamt, nimmt Flyer von Qualifizierungsangeboten mit.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2018 05:54:02 UHR
Feierstunde im Autohaus Hermann
Höxter/Northeim (red). Beim Autohaus Hermann haben am 1. August eine Reihe von Mitarbeitern Jubiläen begangen und das Autohaus hatte zu einer Feierstunde geladen. Während dieser wurden nicht nur die Jubilare geehrt sondern auch die neuen Auszubildenden durch die Geschäftsführer Wolfgang Hermann, Margret Ulma und Michael Zimbal begrüßt.
In diesem Jahr wurden an fünf von sechs Standorten Jubiläen gefeiert.
weiterlesenWirtschaft 06.08.2018 13:40:05 UHR
Am Bildungszentrum Weser-Egge: 13 Schüler schließen Ausbildung zu Altenpflegern ab und starten in ein spannendes und anspruchsvolles Berufsleben
Brakel (red). Nach dreijähriger Ausbildung sowie einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung konnten sich 13 Altenpflegerinnen und Altenpfleger über ihr bestandenes Examen freuen. Ihre Zeugnisse erhielten sie jetzt bei einer Feierstunde im Bildungszentrum Weser-Egge.
Schulleiterin Ute Pägel und Ralf Schaum, Personalchef der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE), zu der das Bildungszentrum gehört, gratulierten den neuen Fachkräften herzlich: "Sie können stolz darauf sein, dass Sie das geschafft haben.
weiterlesenWirtschaft 06.08.2018 12:15:38 UHR
Personalveränderung bei der Kreishandwerkerschaft: Holger Benninghoff verlässt den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Holger Benninghoff hat mehr als acht Jahre lang als Hauptgeschäftsführer die Geschicke der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg geleitet und sich für das Handwerk in der Region eingesetzt.
weiterlesenWirtschaft 05.08.2018 08:00:20 UHR
Minister Laumann: Eine solide Ausbildung ist die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit
NRW (red). Als großen Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben hat Arbeitsminister Karl-Josef Laumann die Unterschrift unter einen Lehrvertrag bezeichnet. „Ich kann den jungen Menschen, die sich in diesen Tagen dazu entschlossen haben, einen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben nur gratulieren!“, sagte Laumann zum Start des Ausbildungsjahres.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2018 12:05:42 UHR
„Krisenfeste Arbeitsplätze“: Lossprechungsfeier der Maurer- und Zimmererauszubildenden in der Kreishandwerkerschaft Höxter Warburg in Brakel
Brakel (red). In einer Feierstunde wurden jetzt zehn Maurer- und elf Zimmerer-Auszubildende, die ihre Gesellenprüfung erfolgreich bestanden haben, offiziell verabschiedet. Mit einem herzlichen „Willkommen“ begrüßte Burkhard Weber, Obermeister der Zimmerer-Innung Höxter-Warburg auch im Namen von Felix Dreier, Obermeister der Baugewerbe-Innung, die erfolgreichen Absolventen der diesjährigen Gesellenprüfung, deren Familienangehörigen und Mitglieder des Prüfungsausschusses.
Er dankte allen, die ihren speziellen Beitrag zu diesem Ausbildungserfolg geleistet haben, insbesondere bei den Lehrern, den Eltern, dem Prüfungsausschuss und nicht zuletzt den Ausbildern.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2018 11:16:17 UHR
Neuer Mühlenladen in Boffzen eröffnet
Boffzen (red). Ein neuer Mühlenladen ist in Boffzen eröffnet. Die Verwaltung und der Mühlenladen der Ölmühle Solling ist im Laufe des Julis umgezogen. Herzlichst begrüßt werden Gäste und Interessierte nun im neuen Mühlenladen in Boffzen gleich ein Haus weiter in der Höxterschen Straße 3.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2018 08:10:22 UHR
Bettenstudio Köller: Die Schlafspezialisten aus Steinheim
Steinheim. Die besten Partys finden bekanntlich in der Küche statt. Doch was um einiges wichtiger ist, ist die Erholung - und die findet im Schlafzimmer statt. Um sich ganzheitlich zu erholen, bedarf es ausgewählter Materialien, denn Matratze ist nicht gleich Matratze.
weiterlesenWirtschaft 02.08.2018 10:35:15 UHR
Premiere im Autohaus Benkel: Benkel-Geschäftsführer Dr. Dirk Benkel verabschiedet Franz Tischer in den Ruhestand
Beverungen (red). 63 Jahre alt und kein bisschen müde, trotzdem wurde im Beverunger Autohaus Benkel nun Monteur Franz Tischer in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
„In den Ruhestand habe ich noch niemanden geschickt.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2018 16:20:37 UHR
IHK verzeichnet fast 7 Prozent mehr Lehrverträge zum Ausbildungsstart
Bielefeld (red). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat zum Ausbildungsstart am 1. August 2018 mit 6.665 neuen Ausbildungsverträgen 6,7 Prozent mehr als zum Vorjahreszeitpunkt (absolut 6.244) eingetragen.
weiterlesenWirtschaft 31.07.2018 14:08:29 UHR
Bau eines Pumpspeicherkraftwerks im Kreis Höxter gescheitert
Höxter (red). „Mit Bedauern nehmen wir die Entscheidung der Trianel-Gruppe zur Kenntnis, das bei Amelunxen, Ottbergen und Bosseborn geplante Pumpspeicherprojekt nicht weiterzuverfolgen. Es ist allerdings zu akzeptieren, dass im Augenblick die Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb nicht gegeben sind“, so die Abgeordneten Matthias Goeken und Christian Haase in einer ersten Reaktion auf die Veröffentlichung der Firma Trianel.
„Das Land NRW hat sich während gesamten Planungsphase immer wieder aktiv für eine Umsetzung eingesetzt“, unterstreicht MdL Matthias Goeken das energiepolitische Interesse an dem Projekt.
weiterlesenWirtschaft 24.07.2018 16:35:57 UHR
Friseurmeister Mancusi übernimmt am Berliner Platz
Höxter (rw). Alles glänzt, so schön neu...Friseurmeister Domenico Mancusi erfüllt sich seinen Traum von einem eigenen Salon in Höxter. Das ehemalige Geschäft von Naziye Günter am Berliner Platz trägt ab sofort den Namen „Mancusi Coiffeur“.
„Ich will mit meiner Persönlichkeit und meinem Handwerk überzeugen“, sagt der 30-Jährige am Tag der Neueröffnung.
weiterlesen