Region Aktiv
Region Aktiv 28.07.2017 10:43:52 UHR
Amy Macdonald kann kommen
Beverungen (red). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, es sind nur noch wenige Tage bis zum 5. August, wenn sich die Weserwiesen in Beverungen wieder in eine große Open-Air-Konzertbühne verwandeln.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 12:20:55 UHR
Idyll, Erholung und „Natur pur“: Ein Feriendorf in Bellersen als Sehnsuchtsort für Alltagsflüchtlinge
Bellersen (kp). Am Ortsrand von Bellersen, ein wenig versteckt und doch über die Landesgrenzen hinaus bekannt, entspringt etwas, das für so viele Menschen seit nunmehr 21 Jahren ein absoluter Sehnsuchts- und Wohlfühlort geworden ist: Das Feriendorf „Natur pur“ – 1996 errichtet, rein privat gebaut und seitdem familiengeführt.
„Damit haben wir schon ein Alleinstellungsmerkmal in der Region“, erzählt uns Geschäftsführerin Elisabeth Hasenbein, als wir ihr in dem (Ferien-)Dorf im Dorf (Bellersen) einen Besuch abstatteten.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 09:49:55 UHR
"Streusel, so dick wie Fußbälle" - Café & Zimmertheater feierte 2. Geburtstag mit Kaffeeklatschnachmittag
Höxter (red). Lustiger Nachmittag am vergangenen Mittwoch: Zahlreiche Gäste hielten sich die Bäuche vor Lachen beim "Kaffeeklatsch mit Lilli". Ein kunterbuntes Hausfrauenkostüm, ordentlich angeordnete Lockenwickler und ein freches Mundwerk.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 09:24:24 UHR
NRW-Gesundheitsminister kommt zum Tag der Pflegeberufe nach Brakel
Brakel (red). Der neue Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, ist Hauptreferent des zweiten Tages der Pflegeberufe, der am 26. August ab 10 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel stattfindet.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 08:30:35 UHR
Präsidentinnen-Übergabe beim Inner Wheel Club
Bad Driburg (red). Der Inner Wheel Club Bad Driburg, ein Club von 28 Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, aus Bad Driburg, Steinheim, Warburg, Brakel, Beverungen und benachbarten Städten, hat in der ersten Juli-Hälfte seine Präsidentinnen-Übergabe begangen.
„Inner Wheel“ ist die weltweit größte eigenständige Frauen-Service-Organisation.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 08:28:46 UHR
Skurriler Zaunkletterfall hat ein glückliches Ende gefunden
Höxter (TKu). Der skurille Zaunkletterer-Fall von Höxter hat ein glückliches Ende gefunden, beide Parteien haben sich in einem Schlichtungsgespräch geeinigt. Bürgermeister Alexander Fischer hat die Anzeige gegen die „Freibad-Zaunkletterer“ Siegfried König, Maresa Buch, Claudia Mickler und Hermann Loges zurückgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2017 13:32:23 UHR
Vom 29. bis zum 31. Juli feiert Ovenhausen Schützenfest mit den neuen Regenten Thomas und Silvia Wöstefeld
Ovenhausen (TKu). Unter der neuen Regentschaft von Thomas Wöstefeld und seiner Frau Silvia feiert der Heimat- und Schützenverein Ovenhausen von 1575 e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2017 13:02:24 UHR
Pulse of Europe Initiativen schließen sich zusammen
Höxter (red). Der europäische Gedanke wird nun auch auf Kreisebene gedacht. Die Initiativen Brakel, Bad Driburg, Warburg und Höxter haben sich jetzt zusammengeschlossen. Mit diesem Zusammenschluss sollen die Aktivitäten vor Ort koordiniert und abgestimmt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.07.2017 09:28:13 UHR
KSB-Workshop zur Sturzprävention
Kreis Höxter (red). In diesem Workshop zur Sturzprävention bietet der Kreissportbund Höxter interessante Inhalte für Übungsleiter mit B-Lizenz; er findet statt am Samstag, 23. September, der genaue Veranstaltungsort wird noch mitgeteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.07.2017 09:54:41 UHR
Ehemaligen-Treffen nach 50 Jahren
Höxter (TKu). Diesen Termin wollten sich die Ehemaligen der Katholischen Volksschule „Im Petrifeld“ nicht entgehen lassen: 50 Jahre nach ihrem Schulabschluss sahen sie sich in Höxter nach langer Zeit wieder.
weiterlesenRegion Aktiv 22.07.2017 06:36:00 UHR
Bilder im Gespräch
Höxter (red). Am Dienstag, 25. Juli, lädt die Jacob Pins Gesellschaft zu ihrem monatlich angebotenen Kunstgespräch ein. Provokation oder Reflektionsraum für Gedanken und Gefühle des Betrachters? Gerade im Kontext aktueller Diskussionen über den Umgang mit religiösen Symbolen stellt sich die Frage, wie sich das Gemälde „Der gekreuzigte Clown“ (1961) von Jacob Pins lesen und deuten lässt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.07.2017 09:32:59 UHR
35 Jahre Ameland-Zeltlager der Jugendfeuerwehr Höxter
Ameland/Höxter (TKu). Sommer, Sonne, Ferienzeit: Die Jugendfeuerwehr Höxter befindet sich gerade wieder im 10-tägigen Ferienzeltlager auf der holländischen Insel Ameland. Erstmals mit dabei haben die Jugendlichen und ihre Betreuer auch ihren neuen „Küchentonner“ als mobile Küche und Lagerstätte.
weiterlesenRegion Aktiv 20.07.2017 10:12:42 UHR
Volkshochschule freut sich über eine 100-prozentige Vermittlungsquote
Höxter (red). Seit vielen Jahren führt die Volkshochschule Höxter-Marienmünster Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit durch. Diese Lehrgänge unterstützen die Orientierung junger Menschen unter 25 Jahren: Sie setzen bei der gezielten Berufsorientierung an, ihrer fachlichen und persönlichen Förderung sowie ihrer nachhaltigen beruflichen Ersteingliederung und eröffnen damit neue Chancen auf dem Weg der beruflichen Qualifizierung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2017 10:13:57 UHR
Stadt zieht Bilanz zur Veranstaltung Strandklänge 2017 in der Freizeitanlage Godelheim
Godelheim (red). Trotz der insbesondere am ersten Veranstaltungstage regnerischen Witterung ist aus Sicht der Stadtverwaltung Höxter zur nunmehr 3. Auflage der Veranstaltung Strandklänge in der Freizeitanlage Godelheim ein positives Fazit zu ziehen.
“Das für das Veranstaltungswochenende erarbeitete Sicherheitskonzept hat sich wiederum bewährt“, so Inge Ortjohann von der Stadt Höxter: Die in diesem Jahr erstmals durch das THW vorgenommene Ausleuchtung des Parkplatzbereiches in der Freizeitanlage und des Radweges in Richtung Höxter hat sich für die Besucher als sinnvoll und hilfreich erwiesen, erklärt die für das Ordnungswesen der Stadt zuständige Sachgebietsleiterin weiter.
Nach einer Inaugenscheinnahme der Freizeitanlage durch die Vertreter der Verwaltung ist das durch die beiden Veranstaltungstage entstandene Müllaufkommen begrenzt, Schäden sind nicht festzustellen und die durch den Regen und die Veranstaltung beeinträchtige Wiesenfläche dürfte nach Einschätzung der Verwaltung schnell wieder nachwachsen.
Im Rahmen der für die nächsten Tage vorgesehenen Nachbesprechung mit den Veranstaltern sowie Vertretern der Polizei und der Stadt werden wiederum die Veranstaltung, das Sicherheitskonzept und alle Begleitumstände eingehend erörtert und ausgewertet werden.
„Die Freizeitanlage Godelheim bietet vielfältige Möglichkeiten, den See, den Badestrand und die Spiel- und Sportmöglichkeiten zur Entspannung und aktiven Erholung zu nutzen“ merkt der für den Tourismus und damit auch die Freizeitanlage Godelheim bei der Stadt Höxter zuständige Fachbereichsleiter Volker Rodermund zur grundsätzlichen Ausrichtung der Anlage an.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2017 08:28:21 UHR
Startrompeter Ludwig Güttler konzertiert in Höxter
Höxter (red). Mit einem vollen Haus rechnet VHS-Leiter Rainer Schwiete, wenn am Mittwoch, 6. September 2017, um 20 Uhr der international bekannte Startrompeter Ludwig Güttler in der St. Kilianikirche zu Höxter konzertiert.
weiterlesen