Region Aktiv
Region Aktiv 23.08.2017 12:02:38 UHR
Geschicklichkeitsspiele und Brandschutzinformationen - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Lüchtringen
Lüchtringen (TKu). Vorführungen, eine kleine Feuerwehrfahrzeug- und Oldtimer-Schau, Kinderspiele und Brandschutzinformationen bietet die Löschgruppe Lüchtringen am 10. September ab 11 Uhr an ihrem Feuerwehrgerätehaus in der Allenbergstraße.
weiterlesenRegion Aktiv 23.08.2017 11:59:27 UHR
Stadt Höxter informiert über Wahlbenachrichtigungskarten und Briefwahl für die Bundestagswahl
Höxter (red). Die Stadt Höxter informiert, dass die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 24. September 2017 in der Zeit vom 26. August bis zum 2. September durch die Deutsche Post zugestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2017 16:42:46 UHR
Rund 700 Kids aus dem gesamten Kreisgebiet erleben unvergesslichen KnaX-Ferienspaß
Höxter (red). Mit dem Beginn der Sommerferien startete ebenfalls das exklusive Ferienspaßprogramm mit dem KnaX-Klub. Dafür hat die Sparkasse Höxter besondere Unternehmungen geplant: ein Familiennachmittag auf der Freilichtbühne Bökendorf und Kino-Nachmittage mit den Minions bei „Ich – einfach unverbesserlich“.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2017 11:08:25 UHR
Ab sofort: Vollsperrung „Zur Lüre“ in Höxter
Höxter (red). Auf Grund von Abrissarbeiten ist die Straße „Zur Lüre“ - im Bereich der Fa. Serong GmbH & Co. KG - ab dem heutigen Montag, 21. August, für den fließenden Verkehr gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 21.08.2017 11:01:15 UHR
Picknicken für den guten Zweck: 8. Bürgerpicknick in Höxter
Höxter (TKu). Schönes Wetter, Kinderbelustigung, gute Musik und leckeres Essen im Freien: Am achten Bürgerpicknick der Bürgerstiftung auf dem Hindenburgwall in Höxter nahmen etwa 150 Bürgerinnen und Bürger teil.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2017 20:10:28 UHR
Improvisation war alles: Sommerfest der Schützengilde Höxter
Höxter (TKu). Improvisation war bei der Höxteraner Schützengilde Höxter am vergangenen Samstag wirklich alles: Wegen einsetzenden Starkregens wurde die traditionelle Abendserenade vom Hindenburgwall kurzerhand in die Stadthalle verlegt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.08.2017 07:40:24 UHR
Shoko Kawasaki startet die neue Saison der Rathausklassik
Höxter (red). Shoko Kawasaki startet die neue Saison der Rathausklassik am Samstag, den 26. August um 19:30 Uhr in der Weserstraße 11 im Historischen Rathaus Höxter. An dieser Stelle hat sie das Publikum genau ein Jahr, sieben Monate und 27 Tage zuvor schon einmal verzaubert und weil auch sie verzaubert war von ihrem Publikum, dem historischen Ratssaal und der Fachwerkstadt, war ihr damals schon klar: „Ich komme wieder!“ Shoko Kawasaki wurde vor 34 Jahren als Tochter eines Textilverkäufers und einer Klavierlehrerin in Tokio geboren.
Bereits mit 3 Jahren sammelte sie mit ihrer Mutter erste Erfahrungen am Klavier, eine renommierte Kollegin ihrer Mutter entdeckte ihr Talent und Shoko Kawasaki entdeckte ihre Liebe zur klassischen Musik.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2017 07:45:07 UHR
Das schönste Dirndl wird prämiert: Gemeinsames Oktoberfest in Lütmarsen am 16. September
Lütmarsen (TKu). „O´zapft is“ heißt es am 16. September ab 19 Uhr in der Scheune der Gaststätte Wöstefeld in Lütmarsen. Bereits zum vierten Mal richtet die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit der Gaststätte Wöstefeld hier das Lütmarser Oktoberfest aus.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2017 07:43:22 UHR
13. Ausgabe der „Lauenförder Blätter“ ist erschienen
Lauenförde (red) Seit einigen Tagen liegt die neue Ausgabe der „Lauenförder Blätter - Texte, Fotos und Dokumente zur Lokalgeschichte“ vor. Im handlichen DIN A 5-Format ist das 24-seitige Heft für einen Kostenbeitrag von 2,50 Euro in Lauenförde bei der Bäckerei König sowie in Beverungen bei den Buchhandlungen Lesbar und Kübler erhältlich.
weiterlesenRegion Aktiv 19.08.2017 07:42:59 UHR
2. Tag der Pflegeberufe: Anmeldefrist zu den Workshops läuft noch bis zum 23. August
Brakel (red). Wie sieht die Zukunft der Pflegebranche aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt des zweiten Tages der Pflegeberufe am Samstag, 26. August, ab 10 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 18.08.2017 11:54:07 UHR
Weiterhin Vollsperrung der „Wegetalstraße“
Höxter (red). Auf Grund zusätzlicher Arbeiten und der schlechten Witterung bleibt die „Wegetalstraße“ (im Bereich zwischen der „Papenstraße“ und „Uferstraße“) weiter für den fließenden Verkehr gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2017 13:06:55 UHR
Johanniter unterwegs im Kreis Höxter - Hilfsorganisation bittet um Unterstützung
Höxter (red). Rote Dienstjacke, den Ausweis sofort zur Hand – so klingeln Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe derzeit an Haustüren im Kreis Höxter. Sie informieren über die Arbeit einer der größten deutschen Hilfsorganisationen und freuen sich über neue Fördermitglieder.
„Unsere Mitarbeiter werden jedoch in keinem Fall um Geldspenden bitten“, stellt Matthias Schröder, Vorstand des Johanniter-Regionalverbandes Lippe-Höxter klar.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2017 10:27:38 UHR
Mit (Selbst-)Sicherheit geht´s weiter - WenDo-Kurse für Frauen
Höxter (red). Der Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter“ bietet am Samstag, den 9. September von 10:00 Uhr bis 16.30 Uhr im AWO-Familienstützpunkt, Gartenstraße 7 in Höxter kostenlos einen WenDo-Kurs für Frauen ab 18 Jahren an.
Kennen Sie das?
Unangenehme Blicke, aufdringliche Anmache in Bus und Bahn, Angstorte auf dem Weg zur Arbeit durchqueren, Mobbing, frauenfeindliche Witze im Bekanntenkreis.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2017 09:35:43 UHR
Sonderöffnungszeiten zum Beginn des Schuljahres - Schulmaterialienkammer geöffnet
Höxter (red). Die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in den Räumen des Mittagstisches, Brüderstraße 7 in Höxter (Innenhof der Marienkirche), ist zum Beginn des neuen Schuljahres an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag (22.
weiterlesenRegion Aktiv 16.08.2017 09:30:46 UHR
Kartenvorverkauf zur Theateraufführung „Du bist meine Mutter“ startet
Brakel (red). Die Demenzerkrankung eines Angehörigen ist für alle Beteiligten oft eine große emotionale Herausforderung. Davon handelt das Theaterstück „Du bist meine Mutter“, das am 15. Oktober um 19 Uhr in der Städtischen Gesamtschule Brakel aufgeführt wird.
weiterlesen