Region Aktiv
Region Aktiv 09.04.2025 06:52:50 UHR
Premiere in Brenkhausen: Erster Familienflohmarkt auf dem Schulhof
Brenkhausen (TKu). Am 17. Mai lädt die Kulturwerkstatt Brenkhausen erstmals zu einem großen Familienflohmarkt ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr wird sich der Schulhof des Dorfgemeinschaftshauses „Alte Schule“ in Brenkhausen in einen lebendigen Handelsplatzplatz voller Trödel, Schnäppchen und Begegnungen verwandeln.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 07:33:26 UHR
Jugendliche entdecken Corvey als einen besonderen Ort
Höxter (red). Was macht Corvey – die mehr als 1200 Jahre alte ehemalige Benediktinerabtei an der Weser – als Ort ihrer Firmung so besonders? Dieser spannenden Frage haben junge Menschen in Vorbereitung auf das Sakrament jetzt nachspüren können.
Jugendliche der zehnten Jahrgangsstufe sind im Pastoralverbund Corvey alljährlich zur Firmung und zur Vorbereitung auf diesen wichtigen Meilenstein in ihrem jungen Glaubensleben eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 09:11:56 UHR
Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden spendet 750 Euro an Kinderheimat Neuhaus
Holzminden (red). Ein Sommerfest mit Wirkung: Gemeinsam mit der Holzmindener Stiftung zum Wohl des Pflegekindes hat der Service-Club Ladies’ Circle Höxter-Holzminden im August vergangenen Jahres bereits zum zweiten Mal ein Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien aus den Kreisen Höxter und Holzminden veranstaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 07:43:59 UHR
Musikalische Reise nach Spanien – Die Musikschule Bad Karlshafen lädt ein
Bad Karlshafen (red). Zu einer musikalischen Spanienreise mit der Pianistin Tamara Kornemann und dem Musikpublizisten Matthias Kornemann lädt die Musikschule Bad Karlshafen e.V. am Sonntag, dem 27.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 07:38:55 UHR
Benefizkonzert des Reservistenmusikzuges Weser-Lippe in Borgentreich
Borgentreich (red). Der Orgelförderverein Borgentreich veranstaltet in Kooperation mit dem Reservistenmusikzug Weser-Lippe, unter Beteiligung der Veteranenkameradschaft Warburger Land, am Sonntag, 27.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 07:42:37 UHR
Der DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen lädt zur 7. Vereins- und Club-Blutspende-Challenge am Dienstag, 8. April ein
Lauenförde (red). Auch in diesem Jahr möchte der DRK-Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen wieder mit einer besonderen Aktion für zusätzliche Blutspenderinnen und Blutspender werben und lädt alle Vereine, Gruppen, Teams und Clubs ein, sich an der Vereins- und Club-Blutspende-Challenge zu beteiligen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 07:41:10 UHR
Erster Mobilitätstag in Höxter – ein Event für die ganze Familie!
Höxter (red). Gemeinsam mit dem Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) und dem Unternehmen Risse Reisen veranstaltet die Stadt Höxter am Sonntag, 27. April, von 11.00 bis 16.00 Uhr auf dem Berliner Platz an der Albaxer Straße unter dem Motto „Mobilität trifft Energie“ den ersten Mobilitätstag in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 07:39:02 UHR
Ein Fest, das verbindet – Lüchtringen feiert Ende Juni vier Tage lang „JOHANNI“
Lüchtringen (TKu). Wenn Musik vom Festplatz in Lüchtringen erschallt, sich ein Festumzug durch den Ort schlängelt, wenn im Festzelt bis in den Morgen getanzt wird und die Johanni-Prozession zelebriert wird, dann ist Johanni-Zeit in Lüchtringen! Vom 27.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2025 07:41:52 UHR
Repair Cafés im Kreis Höxter tauschen sich aus
Kreis Höxter (red). Reparieren statt wegwerfen – so lautet das Motto der Repair Cafés. Insgesamt gibt es mittlerweile fünf dieser Anlaufstellen im Kreis Höxter, bei denen Bürgerinnen und Bürger unter fachmännischer Anleitung kleine Elektrogeräte und Gebrauchsgegenstände reparieren lassen können.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2025 07:39:35 UHR
Der Remtergarten am Schloss Corvey öffnet zur Tulpenblüte
Höxter (red). Klein-Holland am Rand von Ostwestfalen: Im Remtergarten am Schloss Corvey bei Höxter blüht bald wieder ein Tulpenmeer. Bis zu 30.000 Tulpen in über 80 Sorten recken sich zu Füßen des Welterbes in den Himmel.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2025 07:35:24 UHR
Das wars! – gelungene Dernière! Die 1990er sind endgültig vorbei und mehr als 8000 Besucher waren mit dabei!
Höxter (TKu). „Ende aus – Micky Maus!“ - Die 1990er Revue "Never forget - und am Ende die Jahrtausendwende" des Schlosstheaters Fürstenberg hat am Freitag seine Dernière gefeiert – das Gegenteil einer Premiere.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2025 13:30:14 UHR
Zukunftstag mit Herz für Tiere: Tierheimleiter Carsten Voß im Interview bei wsr.tv
Holzminden (red). Zum diesjährigen Zukunftstag drehte sich bei Weser-Ith News, der Medienagentur HRmove.it und dem Regionalsender wsr.tv alles um das Thema Tierschutz. Ein besonderer Gast begleitete den Tag: Carsten Voß, Leiter des Tierheims, kam gemeinsam mit seiner Hündin Haley vorbei, um den Jugendlichen Einblicke in seine Arbeit zu geben.
Während bei Weser-Ith News recherchiert und formuliert wurde, kümmerte man sich bei wsr.tv um die mediale Umsetzung.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2025 07:28:09 UHR
Landrat Michael Stickeln verleiht Verdienstwappen des Kreises Höxter in Gold an Martin Knorrenschild aus Neuenheerse
Höxter (red). "Wir ehren eine große Persönlichkeit und einen Mann, der mit großem Herz und beeindruckender Tatkraft das Handwerk in unserem Kulturland und der Region geprägt hat.“ Mit diesen Worten begann Landrat Michael Stickeln seine Rede anlässlich der Verleihung des Verdienstwappens des Kreises Höxter an Martin Knorrenschild mit Beginn der Sitzung des jüngsten Kreistags.
Das Verdienstwappen ist die höchste Auszeichnung, die der Kreis Höxter zu vergeben hat.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2025 07:22:52 UHR
Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin hält die 21. Hoffmann-von-Fallersleben Rede
Höxter (red). Er ist Philosoph, Buchautor und ehemaliger Kulturstaatsminister: Prof. Dr. Dr. h.c. Julian NidaRümelin hält in diesem Jahr die Hoffmann-von-Fallersleben Rede in Corvey. Die traditionsreiche Veranstaltung zum Gedenken an den Dichter und Verfasser zahlreicher Kinderlieder findet 2025 bereits zum 21.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2025 07:19:01 UHR
Gericht lehnt Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage der Stadt Höxter gegen die Genehmigung des Modeparks in Brakel im Eilverfahren ab
Höxter/Brakel (red). Im rechtlichen Streit um den geplanten Modepark in Brakel hat das Verwaltungsgericht Minden die Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage der Stadt Höxter abgelehnt. Die Erfolgsaussichten der Klage in der Hauptsache seien nach Auffassung des Gerichts offen.
weiterlesen