Region Aktiv
Region Aktiv 17.04.2025 07:43:05 UHR
Große Freude beim TUS Lütmarsen: Der Wiederaufbau des Lütmarser Sportplatzes hat begonnen
Lütmarsen (TKu). Der sehnsüchtig erwartete Wiederaufbau des Sportplatzes Lütmarsen hat begonnen – ein „ganz besonderer Sportplatz“, wie die Verantwortlichen der Baumaßnahmen finden. Der Aschenplatz der Höxteraner Ortschaft Lütmarsen war im Mai 2022 vom Tornado des verheerenden Sturmtiefs „Emmelinde“ vollständig zerstört worden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2025 07:35:35 UHR
Studierende und Hochschulleitung im Austausch in Höxter: Niemand muss kurzfristig umziehen
Höxter (red). Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) stellt in diesem Jahr die Weichen für eine umfassende Strukturreform. Der Prozess wurde seit längerer Zeit vorbereitet und geht nun in die konkrete Umsetzungsphase. Eine Informationsveranstaltung am Montag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2025 07:32:25 UHR
2. Bad Driburger Winzerfest vom 13.-15. Juni 2025 mit exklusivem Winzerdinner am 12. Juni
Bad Driburg (red). Ein genussvolles Winzerfest mit Kulinarik und Livemusik, eine Küchenparty mit Showprogramm sowie blühende Gärten und ein buntes Parkfest im Gräflichen Park - Bad Driburg lädt vom 12.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2025 07:25:12 UHR
Selbsthilfegruppe „pro barrierefrei“ ändert Namen und startet mit hybriden Meetings
Bad Driburg (red). Die Selbsthilfegruppe „pro barrierefrei“ hat bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen, den bisherigen Vereinsnamen zu ändern. Der bisherige Zusatz „Bad Driburg“ entfällt künftig, um dem überregionalen Engagement und Mitgliederkreis Rechnung zu tragen. „Das Thema Barrierefreiheit betrifft nicht nur Bad Driburg – unser Einsatz ist längst überregional“, erklärt der Verein.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2025 06:51:20 UHR
Blasmusik auf höchstem Niveau in Höxter: „Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original“ live in der Stadthalle
Höxter (TKu). Ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet alle Blasmusik-Fans am Donnerstag, 15. Mai: „Die kleine Egerländer Besetzung – Das Original“ (DKEB) gastiert in der Stadthalle Höxter und verspricht einen Abend voller Emotionen, Tradition und mitreißender Klänge.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2025 06:49:54 UHR
Großer Straßenflohmarkt am Ziegenberg in Höxter – Stöbern, Schnäppchen, Nachbarschaft!
Höxter (TKu). Am Sonntag, 4. Mai, lädt ein Straßenflohmarkt am Ziegenberg in Höxter von 10 bis 16 Uhr zum Bummeln, Stöbern und Feilschen ein. Entlang der Straßen An der Wilhelmshöhe (bis zur Goethestraße), Möringstraße, Unterm Ziegenberg, Wilhelm-Haarmann-Straße (linksseitig der Wilhelmshöhe) sowie Goethestraße (ebenfalls linksseitig der Wilhelmshöhe) bauen Anwohner ihre Stände auf und bieten eine bunte Vielfalt an Second-Hand-Artikeln an.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2025 06:48:16 UHR
Notdienstapotheken sind Ostern rund um die Uhr im Einsatz
Kreis Höxter (red). Auch über die Osterfeiertage sorgen die Apotheken im Kreis Höxter für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln. „Ganz gleich, ob Karfreitag oder Ostermontag – wer dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke, erklärt Björn Schmidt, Sprecher der Apothekerschaft im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 07:20:26 UHR
Restauratoren und Naturwissenschaftler untersuchen kostbare Wandmalereien im Westwerk der ehemaligen Benediktinerabtei Corvey
Höxter (red). Luftfeuchte- oder Temperaturschwankungen bringen eingelagerte Salze auf einer Wand zum Blühen. Und richten Schäden an, für die Wandmalereien besonders anfällig sind. Um dieser unguten Entwicklung entgegenzuwirken, behalten Fachleute unterschiedlicher Disziplinen die kostbaren Wandmalereien aus karolingischer Zeit im Westwerk – dem Herzstück der UNESCO-Welterbestätte Corvey – im Auge.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 07:17:26 UHR
Friedensgebet im Schöpfungsgarten: Der Runde Tisch der Religionen Höxter lädt zum Mitmachen ein
Höxter (red). In bewegten Zeiten ein Zeichen für Gemeinschaft und Verständigung setzen: Am Freitag, 25. April, lädt der Runde Tisch der Religionen Höxter um 18:30 Uhr zum ersten Friedensgebet der Saison in den Schöpfungsgarten auf der Weserscholle ein.
Unter dem Motto „Über alle Grenzen – Beten für den Frieden“ sind Menschen aller Religionen, Weltanschauungen und Kulturen herzlich eingeladen, gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung zu setzen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 07:12:52 UHR
HLC Höxter lädt zur Blutspende ein: Gemeinsam Gutes tun und Leben retten
Höxter (red). Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun und Leben retten“ lädt der HLC Höxter alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten Blutspendeaktion ein.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 07:07:21 UHR
Erste „Europäische Woche“ am König-Wilhelm-Gymnasium – Drei Nationen diskutieren über nachhaltige Entwicklung in Europa
Höxter (red). Mit einem gelungenen Auftakt begann vor den Osterferien die erste „Europäische Woche“ am König-Wilhelm-Gymnasium in Höxter. Die Europaabgeordnete Verena Mertens von der Europäischen Volkspartei (EVP) besuchte die Schule und diskutierte mit den KWGlerinnen und KWGlern der Jahrgangsstufen 10 und EF sowie den Gastschülern aus Tschechien und Spanien über zentrale Themen Europas.
Das Schulorchester des KWG begrüßte feierlich alle Anwesenden mit der Europahymne „Ode an die Freude“ und anschließend eröffneten Schulleiterin Heike Edeler und Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann die erste „Europäische Woche“ am KWG.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 07:04:58 UHR
Bücherwürmer – Die literarische Krabbelgruppe der Stadtbücherei Höxter lädt ein
Höxter (red). Spielerisch erste Erfahrungen mit dem Medium Buch sammeln, können Kinder bei der literarischen Krabbelgruppe in der Stadtbücherei Höxter. Hier sind Babys und Kleinkinder zwischen 0 und 3 Jahren dazu eingeladen, mit ihren Bezugspersonen am 25.04.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 08:35:30 UHR
„Tanz in den Mai“ in Lütmarsen mit Live-Musik von VIVA und kulinarischem Genuss
Lütmarsen (red). Der Spielmannszug „Grün – Weiß“ Lütmarsen e.V. richtet am 30. April den in der Region beliebten Tanz in den Mai in der Lütmarser Festscheune "Unter der Eller" aus.
Dabei handelt es sich um ein im Dorf traditionelles Fest, wobei gemeinschaftlich in der Festscheune der Mai begrüßt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 08:32:23 UHR
Jürgen von der Lippe kommt erneut nach Beverungen
Beverungen (red). Am Mittwoch, 30. April macht Jürgen von der Lippe erneut Station in Beverungen und liest aus seinem neuen Buch „Sextextsextett“. Der vielversprechende Titel ist ein echter Zungenbrecher, das Publikum darf gespannt sein.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 08:25:05 UHR
Frühlingserwachen mit Musik, Tanz und ganz viel guter Laune: Der „Höxteraner Frühling“ begeisterte tausende Besucher
Höxter (TKu). Mit einem farbenfrohen, bunten und lebendigen Stadtfest meldete sich der Frühling am vergangenen Sonntag eindrucksvoll in Höxter zurück. Der „Höxteraner Frühling“ lockte bei stabilem, wenn auch zumeist bewölktem Himmel tausende Besucherinnen und Besucher in Höxters Innenstadt – und verwandelte diese in ein wahres Blumenmeer voller Musik, Tanz und guter Stimmung.
weiterlesen