Region Aktiv
Region Aktiv 29.01.2025 08:06:59 UHR
Letzte Hilfe: Basiskurs zur Sterbebegleitung in Beverungen
Beverungen (red). Das Beverunger Seniorennetz bietet am Mittwoch, 12.02., 17.00 – 20.00 Uhr in der Marktpassage in Beverungen, Weserstr. 16 einen Basiskurs zur „Letzten Hilfe". Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 07:24:37 UHR
Benefizkonzert des Reservistenmusikzuges Weser-Lippe in Bödexen
Bödexen (red). Der Reservistenmusikzug Weser-Lippe spielt am Sonntag, 2. Februar in der Sankt Anna Kirche in Bödexen ein Konzert, zu dem jeder recht herzlich eingeladen ist. Das Konzert beginnt um 16.00 Uhr und ist eintrittsfrei, jedoch wird zum Ende des Konzertes um eine wohlwollende Spende für die Kinderklinik im Sankt Ansgar Krankenhaus in Höxter gebeten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Sankt Ansgar Krankenhaus in Höxter ist eine Spezialklinik für mit unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 07:14:05 UHR
Baumpflege- und Fällarbeiten: Einschränkungen entlang der Straße „Lütmarser Tal“
Höxter (red). Aufgrund notwendiger Baumpflege- und Fällarbeiten wird es in den kommenden Tagen zu Beeinträchtigungen für den Rad- und Kraftfahrzeugverkehr in folgenden Bereichen kommen:
Im Zeitraum vom 28.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 07:55:27 UHR
Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges „Grün-Weiß“ Lütmarsen e.V.: Neuer Vorstand gewählt und verdiente Mitglieder geehrt
Lütmarsen (red). Der Spielmannzug „Grün-Weiß“ Lütmarsen e.V. lud seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim nach Lütmarsen ein. Sechsundsechzig musikbegeisterte Mitglieder folgten dieser Einladung und so konnte, der erste Vorsitzende, Peter Wiehe die Versammlung um 20:15 Uhr eröffnen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 07:50:21 UHR
Projekttage zum Tag der Befreiung von Auschwitz am Gymnasium Beverungen
Beverungen (red). Das Gymnasium Beverungen ist eine Partnerschule von Yad Vashem. Yad Vashem ist die internationale Holocaust-Gedenkstätte, welche im Jahre 1953 durch ein von der Knesset, dem israelischem Parlament, beschlossenes Gesetz gegründet wurde.
Die Schüler des zehnten Jahrganges haben sich in der Woche vom 20.01.2025 bis 24.01.2025 mit diesem Thema ausführlich beschäftigt.
Am Montag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 27.01.2025 07:39:29 UHR
Neueste Trends rund um das Thema "Hochzeit" begeistern auf der Höxteraner Hochzeitsmesse
Höxter (TKu). Auf der Höxteraner Hochzeitsmesse wurden am vergangenen Sonntag wieder den neuesten Trends rund um das Thema Heiraten präsentiert. Damit das Brautpaar bei ihren Planungen zum wohl „schönsten Tag des Lebens“ nicht überfordert ist, präsentierte die Boutique Tinas Moden aus Höxter eine große Bandbreite an Anbietern in der Residenz-Stadthalle in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 04:55:35 UHR
VHS-Kurs zur Nutzung von Android Smartphones und Tablets
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Montag, 27.01., einen neuen Kurs zur Nutzung von Smartphone und Tablets an. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung geht kein Weg mehr an Smartphone, Tablets etc.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 04:53:10 UHR
Jazz-Session in der Tonenburg
Albaxen (red). Am Sonntag, 02. Februar, findet ab 19:00 Uhr die 1. Jazz-Session des neuen Jahres in der Tonenburg in Höxter-Albaxen statt.
Wie auch im vergangenen Jahr werden das Helga Adam Trio und Falk Orban die Session eröffnen. Freuen Sie sich auf einen lebendigen, spielfreudigen Jazzabend. Dazu sind alle Jazzfreunde und Musik-Interessierten herzlich eingeladen.
Region Aktiv 26.01.2025 04:51:22 UHR
Künstliche Intelligenz in der sozialen Arbeit – Online-Fortbildung für Ehrenamtliche
Kreis Höxter (red). Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Doch was steckt eigentlich dahinter und welche Möglichkeiten bieten ChatGPT und ähnliche Anwendungen für verschiedene Bereiche? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Online-Fortbildung „KI in der sozialen Arbeit – Was können und dürfen ChatGPT & Co?“, die der Paritätische Höxter im Rahmen seines Fortbildungsprogramms für das 1.
weiterlesenRegion Aktiv 26.01.2025 04:48:07 UHR
Der Paritätische im Kreis Höxter zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand
Kreis Höxter (red). Der Paritätische Wohlfahrtsverband im Kreis Höxter hat seine jährliche Konferenz der Mitglieder abgehalten. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, auf ein herausforderndes Jahr zurückzublicken und gleichzeitig wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.
Im Rückblick wurde deutlich, dass das Jahr 2024 viele soziale Organisationen vor immense Herausforderungen gestellt hat.
Region Aktiv 25.01.2025 08:45:13 UHR
Gesprächskreis „Einsamkeit“ in Höxter offen für neue Mitglieder
Höxter (red). Mit anderen ins Gespräch kommen, über Ursachen und Auswirkungen der empfundenen Einsamkeit reden, sich anderen Personen gegenüber wieder öffnen – das bietet die vor einem halben Jahr in Höxter gegründete Selbsthilfegruppe „Einsamkeit“.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:43:33 UHR
Instrumente bauen und erforschen mit der Musikschule Höxter
Ab Februar 2025 startet die Musikschule Höxter in Kooperation mit der Schule am Nicolaitor ein neues, innovatives Projekt für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. Bis zu den Sommerferien wird es dabei um den experimentellen Instrumentenbau gehen.
„Gemeinsam wollen wir unterschiedliche Instrumentengruppen erforschen und zusammen musizieren.
Region Aktiv 25.01.2025 08:41:25 UHR
Aktionstag "Girls und Boys Day" - Noch freie Plätze bei der Kreispolizeibehörde Höxter
Höxter (red). Am 3. April lädt die Kreispolizeibehörde Höxter Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Aktionstag "Girls und Boys Day" ein. Es sind noch wenige Plätze verfügbar. Der Aktionstag bietet den Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit zu werfen und verschiedene Bereiche der Polizei hautnah kennenzulernen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2025 08:32:30 UHR
Von der Tragödie zur Zukunft – ein entscheidender Fortschritt beim Wiederaufbau des Schützenhauses in Höxter
Höxter (TKu). Nach dem verheerenden Brand im April 2022, der das Schützenhaus des Schützenvereins Höxter zerstörte, ist der Wiederaufbau in vollem Gange. Diese Woche wurde ein weiterer bedeutender Meilenstein erreicht: Die Außenhülle des neuen Gebäudes steht kurz vor der Fertigstellung.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2025 10:45:08 UHR
Großes Engagement in der Bevölkerung: Tierheim Holzminden freut sich über zahlreiche Weihnachts-Spenden
Das Tierheim Holzminden freut sich über eine große Anzahl an Spenden, die bei verschiedenen Weihnachts-Aktionen der Filiale Rossmann an der Bülte 7, vom Fressnapf Holzminden an der Gaußstraße 1 und des Nahkaufs in Lüchtringen zusammengekommen sind:
Die Spendenbaum-Aktion in der Rossmannfiliale sei im vergangenen Jahr zum ersten Mal ausgerichtet worden und ein voller Erfolg gewesen, berichtete Tierheimleiter Carsten Voß.
weiterlesen