Region Aktiv
Region Aktiv 26.05.2025 06:52:52 UHR
Bombastische Stimmung in Bredenborn: Bläck Fööss bringen Kölsches Lebensgefühl in die Schützenhalle
Bredenborn/Köln (TKu). Bredenborn wurde am vergangenen Samstag zur Hochburg für das Kölsche Lebensgefühl: Die Kultband Bläck Fööss hat am vergangenen Samstag die Schützenhalle in Bredenborn gerockt – und damit das Herz vieler Fans höherschlagen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2025 09:27:22 UHR
Kulturgemeinschaft Ottbergen e.V. ist Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds der BeSte Stadtwerke GmbH
Ottbergen (red). Ein weiterer Gewinner des BeSte Nachhaltigkeitsfonds ist die Kulturgemeinschaft Ottbergen e.V., die sich mit ihrem Projekt „Installation eines Balkonkraftwerks und Erneuerung von Beleuchtungsmitteln“ eine Fördersumme von 2.200 Euro gesichert hat.
Die Kulturgemeinschaft ist für die Verwaltung und den Betrieb der Kulturscheune, liebevoll als KuStall bekannt, verantwortlich.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2025 09:22:56 UHR
EUTB® Höxter unterstützt Menschen mit Behinderung: Kostenfreie und unabhängige Beratung im gesamten Kreisgebiet
Kreis Höxter (red). Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Höxter bietet Menschen mit (drohender) Behinderung sowie ihren Angehörigen eine kostenfreie, vertrauliche und niedrigschwellige Beratung an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2025 09:20:11 UHR
Welterbetag 2025: Sonderführungen mit Blick hinter die Kulissen in Corvey
Höxter (red). „Vermitteln, verbinden, begeistern“: Unter diesem Motto steht am Sonntag, 1. Juni, der mittlerweile 20. UNESCO-Welterbetag. Die Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus Corvey beteiligt sich mit zwei kostenlosen Spezialführungen um 12 und 14 Uhr an diesem Aktionstag der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland.
Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey steht mit dem karolingischen Westwerk und dem als Bodendenkmal erhaltenen mittelalterlichen Klosterbezirk, der Civitas, seit 2014 in der UNESCO-Welterbeliste.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2025 09:16:01 UHR
Stadt Höxter bringt Haushaltsentwurf 2025 ein
Höxter (red). Bürgermeister Daniel Hartmann und Kämmerer Martin Finke haben in der gestrigen Ratssitzung den Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2025 eingebracht. Die finanzielle Lage der Stadt Höxter bleibt weiterhin sehr angespannt – mit einem prognostizierten Defizit von rund 23 Millionen Euro erreicht sie ein neues Rekordniveau.
„Es ist ein struktureller Schock“, betont Bürgermeister Hartmann in seiner Rede.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2025 07:03:03 UHR
Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Lipödem und/oder Lymphödem in Höxter
Höxter (red). Am Mittwoch, 25. Juni, um 18:30 Uhr wird in Höxter eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Lip- und/oder Lymphödem ins Leben gerufen. Ziel dieser Gruppe ist es, Betroffenen eine Plattform zu bieten, um sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2025 07:01:25 UHR
Ein Herz für Bäume: Der Tierpark Sababurg erweitert sein beliebtes Patenschaftsprogramm
Hofgeismar (red). Neben der großen Auswahl an Tierpatenschaften bietet der Tierpark Sababurg ab sofort auch die Möglichkeit, eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Damit wird das beliebte Patenschaftsangebot sinnvoll erweitert – denn nicht nur die Tiere, sondern auch die beeindruckenden Bäume im historischen Parkgelände verdienen Schutz und Aufmerksamkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2025 06:59:02 UHR
Stadtverwaltung Höxter am 28. Mai geschlossen
Höxter (red). Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ist die Stadtverwaltung Höxter am Mittwoch, 28. Mai 2025, mit allen Dienststellen, für den Publikumsverkehr geschlossen. Ausgenommen hiervon ist die Tourist-Information Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 24.05.2025 06:57:34 UHR
Der Schwerbehindertenausweis – Chance oder Hindernis beim Einstieg ins Berufsleben?
Brakel (red). Der Übergang von der Schule ins Berufsleben stellt junge Menschen mit Behinderung und ihre Familien vor viele Fragen. Eine besonders wichtige Entscheidung dabei: Soll ein Schwerbehindertenausweis beantragt werden – und wenn ja, wann?
Unter dem Titel „Der Schwerbehindertenausweis – Chance oder Hindernis beim Einstieg ins Berufsleben?“ laden der Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter sowie die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) der Kreise Paderborn und Höxter zu einem informativen Vortrag ein.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2025 07:32:32 UHR
Erinnern, um nicht zu vergessen – KWG und VHS gedenken dem Kriegsende vor 80 Jahren
Höxter (red). „80 Jahre Kriegsende - Der Tag, an dem sie kamen“ von Dr. Jan Schametat zeigt die letzten Kriegstage vor 80 Jahren in Boffzen und den anliegenden Ortschaften. In einer gemeinsamen Veranstaltung des König-Wilhelm-Gymnasiums mit der VHS Höxter-Marienmünster setzten sich Schülerinnen und Schüler des KWG und Gäste der VHS mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auseinander.
Moderiert wurde die Veranstaltung von den beiden KWGlerinnen Ida-Maria Berens und Anna Christensen (beide Jgst.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2025 07:29:41 UHR
Die Freilichtbühne Bökendorf bietet ein Theaterpädagogisches Begleitmaterial zum Theaterstück "Der gestiefelte Kater" an
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e. V. veröffentlicht auch in diesem Theatersommer ein umfangreiches theaterpädagogisches Begleitmaterial zu ihrer aktuellen Familienproduktion Der gestiefelte Kater.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2025 07:26:15 UHR
Offside - Frauen im Abseits – Filmabend im Forum Anja Niedringhaus am 23. Mai
Höxter (red). Im Forum Anja Niedringhaus ist am Freitag, 23. Mai, der Film „Offside“ zu sehen. Die Filmvorführung begleitend zur Ausstellung der besten Sportfotografien von Anja Niedringhaus beginnt um 19.30 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 23.05.2025 07:22:14 UHR
Kulturgemeinschaft Beverungen: Ausblick in die Spielsaison 2025/2026 - Chris de Burgh im Oktober bereits restlos ausverkauft!
Beverungen (TKu). Mit Besucherzahlen, die sich sehen lassen können und einem Ausblick auf die kommende Spielsaison 2025/2026 präsentierte sich die Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. im Rahmen einer Pressekonferenz zufrieden mit der kulturellen Bilanz des vergangenen Jahres.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2025 07:27:40 UHR
Bimmelbahn-Fahren und Eis-Schlecken
Höxter (red). Gute Neuigkeiten für alle Fahrgäste der Höxteraner Bimmelbahn: Wer mit dem Elektro-Bähnchen unterwegs ist, kann anschließend vergünstigt ein Eis schlecken. „Wir freuen uns über eine Kooperation mit Eis-Engelchen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.05.2025 07:23:33 UHR
Feuer, Wasser, Erde, Luft – und Hoffnung: Brakeler Modelinie „Embrace“ unterstützt Schule in Syrien
Brakel/Ovenhausen/Idlib (TKu). Aus den vier alten Griechischen Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft wird ein Zeichen der Solidarität: Der Brakeler Verein Marah e.V. und die Kreativgruppe KraftART des Berufskollegs des Kreises Höxter mit Standort Brakel haben ein außergewöhnliches Modeprojekt gestartet, das weit über Stil und Stoff hinausgeht.
weiterlesen