Region Aktiv
Region Aktiv 02.05.2023 08:40:40 UHR
Saison-Auftakt im Schlosspark Wehrden: Bouletten-Duo holt den Pott
Wehrden (red). Mit Karsten Engelhardt und Thies Hoffmann von den „Bouletten“ der BSG Borgentreich sicherten sich einmal mehr die Orgelstädter einen Sieg in einem Boule-Turnier. Beim Saison-Auftakt der Boulefreunde Wehrden im kühlen, aber trockenen Schlosspark sicherten sich die Bouletten mit fünf Siegen, aber dem besseren Punktesaldo 31 den 1.
weiterlesenRegion Aktiv 02.05.2023 08:34:49 UHR
Die Kraft der Religion: VHS-Vortrag im Schöpfungsgarten auf der LGS
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, den 04.05.2023, einen Vortrag auf der Landesgartenschau an. Der Referent, Karl-Heinz Niehus – bekannt aus der Veranstaltungsreihe zum Naturgarten - referiert zum Thema "Die Kraft der Religion - Schöpfung vor der Haustür, Grundlage des Lebens: übersehen, missachtet, bedroht, vernichtet - doch es kann/muss anders gehen".
„Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut.“ (1.
weiterlesenRegion Aktiv 02.05.2023 08:13:56 UHR
Christal Palace: Tanzen unterm Kronleuchter – So eine magische Show hat die Region noch nicht gesehen!
Höxter (TKu). „Was für eine magische Show!“ Sandra Böwer und ihr Mann Reimund aus Boffzen waren begeistert über die spektakuläre und aufsehenerregende Show „Cristal Place“ der französichen Künstlertruppe Compagnie Transe Express.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:42 UHR
Das Kinderkulturprogramm auf der Landesgartenschau in Höxter startet. Los geht es mit „Der kleine Wassermann“ und „Käpten Knitterbart“
Höxter (red). Für Familien und Kinder hat das Kulturprogramm „Stadt Land Fluss – Luftikus“ der Landesgartenschau in Höxter eine Menge zu bieten. Das umfangreiche Angebot für die Kleinsten startet am Sonntag (7.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:42 UHR
VHS-Online-Veranstaltung: NFTs & Metaverse
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 11. Mai in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema NFTs & Metaverse (113F63) an.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:30 UHR
Wisent-Linie R37 mit Fahrrad-Anhänger unterwegs
Kreis Höxter (red). Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) bietet in Kooperation mit dem Busunternehmen go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH für alle Ausflügler im Kreis Höxter wieder einen Fahrrad-Transport an.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:28 UHR
Die Frauenberatungsstelle der AWO für den Kreis Höxter stellt ihren Jahresbericht vor
Kreis Höxter (red). „Jede Frau sollte ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben führen können“ - mit diesem Grundanliegen bietet die in Trägerschaft des AWO Kreisverbandes Höxter e.V. geführte Frauenberatungsstelle flächendeckend im gesamten Kreisgebiet kompetente Beratung und Unterstützung an.
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:25 UHR
Niederländische und Beverunger Schüler*innen gestalten Workshops zu Menschen mit Behinderungen im Rahmen des Erasmus+ Austausch
Beverungen (red). Nachdem Anfang November 2022 unsere GymBev-Schüler*innen in Ermelo zu Gast waren, richtete das Gymnasium Beverungen im Zeitraum vom 20.03.-24.03.23 den Gegenbesuch der niederländischen Schüler*innen nun zum insgesamt dritten Mal aus.
Hierbei bereiteten die Schüler*innen des neunten Jahrgangs, welche den Bilingualunterricht besuchen, im Rahmen des Erasmus + Projektkurses sechs verschiedene Workshops zu unterschiedlichen mentalen und körperlichen Behinderungen wie z.B.
weiterlesenRegion Aktiv 01.05.2023 07:51:20 UHR
Tausende Besucher haben sich zur 1200-Jahrfeier von Lütmarsen in vergangenen Zeiten zurückversetzen lassen
Lütmarsen (TKu). Der Ort Lütmarsen, wie er vor hunderten von Jahren einst gewesen ist, ist zur 1200-Jahrfeier wieder zum Leben erwacht. Die Mühen haben sich gelohnt: Drei Jahre lang haben 80 Freiwillige in 29 Gruppen das zweitägige Jubiläumsfest vorbereitet – mit Erfolg! Mehr als 3000 Besucherinnen und Besucher haben das Fest zu einem einmaligen Erlebnis gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2023 19:24:01 UHR
"Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt!“ - Feierliche Eröffnung des Forums Anja Niedringhaus
Höxter (TKu). "Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt!“ So hat es die aus Höxter stammende Fotografin und Pulitzer-Preis-Trägerin Anja Niedringhaus formuliert, die sich für ihre Arbeit an die gefährlichsten Orte der Welt gewagt hat und deshalb selbst zum Opfer von Gewalt geworden ist.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2023 07:41:37 UHR
Kreis Höxter und Runder Tisch der Religionen laden ein: Drei interkulturelle Ausstellungen im Stellwerk Café
Höxter (red). Das Thema Schöpfung wird für drei Monate im Stellwerk Café Corvey in drei interkulturellen Kunstausstellungen zu bewundern sein. Zwei internationale Künstlerinnen und ein internationaler Künstler, die im Kreis Höxter eine neue Heimat gefunden haben, stellen dazu ihre Werke aus.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2023 07:41:22 UHR
Höxter schon vor 140 Jahren verschönert – HVV feiert 140-jähriges Bestehen mit Feierstunde im Rathaus
Höxter (TKu). 140 Jahre nach Vereinsgründung ist der Vorstand des heutigen Heimat- und Verkehrsvereins Höxter (HVV) an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. 1883, gleich im ersten Jahre der Begründung, wurde der „Aussichtsturm auf Rodeneck“ vom damaligen Verschönerungsverein mit einem Kostenaufwand von rund 200 Mark auf dem Ziegenberg errichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2023 07:41:16 UHR
Den richtigen Weg finden: Berufsorientierung für Schüler an der Eggeschule
Kreis Höxter (red). Manche wissen schon früh, welchen Beruf sie einmal ergreifen wollen. Andere tun sich mit dieser Entscheidung schwerer. An der „Eggeschule“ - der Sekundarschule der Stadt Willebadessen in Peckelsheim - hatten jüngst Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich zur Berufswahl zu informieren.
Um Fachkräfte für morgen zu werben hatten sich über 20 Betriebe mit ihren Auszubildenden präsentiert.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2023 07:40:36 UHR
Atze Schröder ist „Der Erlöser“ - Preview auf die brandneue Tournee ist am 6. Dezember 2023 in Beverungen zu erleben
Beverungen (red). Der Erlöser ist da! Endlich. Wir möchten erlöst werden, denn wir sind alle schuldig: Konsum, Urlaub, Party, Drogen, Netflix und Bayern München befreien uns nicht dauerhaft vom permanenten Gefühl der Ohnmacht.
weiterlesenRegion Aktiv 30.04.2023 07:40:32 UHR
Grenzenlose Phantasie in Bökendorf - Die unendliche Geschichte auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf freut sich darauf, in diesem Jahr ein besonderes Highlight präsentieren zu können: Die unendliche Geschichte von Michael Ende, in einer bezaubernden Fassung von Henry Mason.
Das Ensemble hat es sich zum Ziel gesetzt, das Publikum auf eine Reise in die Fantasiewelt von Michael Endes Buch zu entführen und die Geschichte mit viel Liebe zum Detail auf die Bühne zu bringen.
weiterlesen