Region Aktiv
Region Aktiv 04.05.2023 12:34:22 UHR
Miriam Bullmann ist neue Präsidentin des Ladies‘ Circle 64 Höxter-Holzminden im Jubiläumsjahr
Höxter/Holzminden (red). "Wir haben ein tolles Jahresprogramm zusammengestellt und es kommen immer neue Ideen hinzu", freut sich Miriam Bullmann. Sie ist die neue Präsidentin des Ladies‘ Circle 64 Höxter-Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 07:08:22 UHR
Frau Jahnke lädt nach Beverungen ein - Zucchini Sistaz, Katie Freudenschuss, Sandra da Vina und Lioba Albus sind am Samstag, den 13. Mai mit dabei
Beverungen (red). Es hat Frau Jahnke bei ihren letzten Auftritten an der Weser wohl gefallen. Jedenfalls folgt sie am Samstag, den 13. Mai bereits zum vierten Mal der Einladung der Kulturgemeinschaft nach Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 07:01:15 UHR
Öffentliche Führung im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am Samstag, den 6. Mai, haben alle Kunst- und Kulturinteressierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung behandelt Leben und Werk von Jacob Pins sowie die aktuelle Sonderausstellung „Grotesk und surreal: Fantastisches bei Jacob Pins“.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:57:11 UHR
NRW-Stiftung unterstützt Dauerausstellung in Corvey - Ehemalige Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl übergibt Förderbescheid
Höxter (red). Die NRW-Stiftung unterstützt die durchgreifende Neukonzeption der Dauerausstellung unter der Regie der Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus im Museum des Schlosses Corvey mit 20.000 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:54:17 UHR
32.000 verkaufte Dauerkarten und 32.000 Gäste auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Zwei Wochen nach Beginn haben bereits 32.000 Gäste das LandesgartenschauGelände besucht. Zeitgleich erreicht die Landesgartenschau einen zweiten Meilenstein: 32.000 Dauerkarten sind seit Verkaufsbeginn über die Theke gegangen.
„Mit 32.000 verkauften Dauerkarten haben wir sogar die Bevölkerungszahl der Stadt Höxter übertroffen“, sagt Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:51:36 UHR
SHG Angehörige psychisch Kranker des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Das nächste Treffen der Angehörigen psychisch Kranker findet am 11. Mai, in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" Bad Driburg, statt.
Beginn ist um 18.00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:49:37 UHR
Wie der Vater, so der Sohn - neue Jungschützenmajestäten in Bödexen
Bödexen (red). Nach dem erklärten Rücktritt von Jungschützenkönig Jonas Jacke und seinem Hofstaat war guter Rat teuer. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bödexen stand plötzlich ohne amtierende Jungschützenmajestäten dar.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:47:11 UHR
Führung über den Bahnhofswanderweg in Ottbergen am 13. Mai
Höxter (red). Am Samstag, den 13. Mai führt der Naturparkführer Dietmar Barkhausen über den Bahnhofswanderweg in Ottbergen. Die Strecke ist ca. 5 km lang und Informationstafeln mit historischen Bildern erinnern an die große Bedeutung der Eisenbahn.
Die Wanderung beginnt um 14.30 Uhr am Bahnhof Ottbergen (Bahnhofstraße 19, 37671 Höxter-Ottbergen) und dauert 2 Stunden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:45:25 UHR
Zulässige Höchstgeschwindigkeit wird von 70 auf 50 Km/h reduziert - Ostwestfalenstraße: Mehr Sicherheit an der Kreuzung bei Bergheim
Bergheim (red). Trotz der dauerhaften, stationären Geschwindigkeitsmessung kommt es am Einmündungsbereich der Ostwestfalenstraße (B 252) mit der ins Industriegebiet Bergheim führenden L616 („Hegge“) leider noch immer zu Abbiegeunfällen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.05.2023 06:42:55 UHR
Große Freude: Landrat Michael Stickeln hat Wildnis- und Naturerlebnispfad in „Nieheimer Tongruben“ eröffnet
Nieheim (red). Willkommen im Reich des grünen Königs: Landrat Michael Stickeln hat den neuen Wildnis- und Naturerlebnispfad im Naturschutzgebiet „Nieheimer Tongruben“ eröffnet. Zahlreiche Gäste, Mitarbeiter des Kreises, Kreistagsmitglieder und Nieheims Bürgermeister Johannes Schlütz waren dabei.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:31:30 UHR
Von Steinheim durchgängig nach Höxter: Radweg-Lückenschluss an der B239 in Höxter fertiggestellt
Höxter-Steinheim (TKu). Bürgermeister Daniel Hartmann ist froh, das der Lückenschluss des Radweges an der B239 pünktlich zur Landesgartenschau fertiggestellt werden konnte. Am vergangenen Dienstag ist die 700 Meter lange Radwegstrecke durch den Bürgermeister, Landrat Michael Stickeln, die Vorsitzenden der Ortsausschüsse aus Fürstenau und Brenkhausen, Ferdinand Welling und Albert Speith, die Verantwortlichen von Straßen.NRW und vom Verein „Ländlicher Raum aktiv“ sowie weiteren Projekt-Verantwortlichen freigegeben worden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:29:02 UHR
VHS-Exkursion: Vogelstimmen entdecken - Fröhliche Sänger auf dem Gelände der Landesgartenschau
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Samstag, den 06.05.2023, eine Exkursion zu den Sängern in der Corveyer Eichenallee an. Die Gesänge der Vögel im Frühjahr vertonen die Landschaft auf wunderbare Weise.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:25:23 UHR
Zukunft barrierefrei gestalten! Aktionstag findet am 5. Mai auf der Landesgartenschau Höxter statt
Höxter (red). „Zukunft barrierefrei gestalten“ – unter diesem Motto findet am 5. Mai ein Aktionstag in Höxter statt. Ab 13.00 Uhr informieren Selbsthilfegruppen, Initiativen, Vereine und Einrichtungen rund um das Thema Inklusion und laden zu Gesprächen an Infoständen, Mitmach-Aktionen und Bühnenprogramm ein.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:20:32 UHR
Gut besuchtes Familienfest zur Eröffnung des neuen Hebammen- und Familienzentrums in Höxter
Höxter (TKu). Mit einem Familienfest ist das neue Hebammen- und Familienzentrum Anfang der Woche in der Pfennigbreite in Höxter feierlich eingeweiht worden. Die Resonanz war sehr gut, es kamen hunderte Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien mit kleinen Kindern, um sich die neuen Räumlichkeiten in der Pfennigbreite 1 in Höxter anzusehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.05.2023 08:12:31 UHR
Erster Blumen- und Pflanzenmarkt in Höxter war gut besucht
Höxter (TKu). Gut besucht bei bestem Sonnenscheinwetter war der erste Höxteraner Blumen- und Pflanzenmarkt am vergangenen Wochenende, zu dem die Werbegemeinschaft Höxter eingeladen hatte. Mit dabei war auch der Petri-Ganztag Höxter mit einem Stand auf dem Marktplatz sowie die Technische Hochschule OWL am Standort Höxter.
weiterlesen