Region Aktiv
Region Aktiv 25.02.2018 09:02:32 UHR
Dietmar Wischmeyer kommt nach Höxter: Neues Programm „Vorspeise zum Jüngsten Gericht“
Höxter (red). Die Insassen des hiesigen Wohlstands-Archipels suhlen sich in ihrer Furcht vor der ungewissen Zukunft. Digitalisierung, Industrie 4.0., Migration und Globalisierung werden vorwiegend als Verlust wahrgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2018 07:30:08 UHR
VHS-Vortrag zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Höxter (red). Krankheit und Sterben – Themen, die keiner gerne anspricht oder freiwillig dafür Vorsorge trifft. Doch kann es uns alle täglich treffen. Beim Gang über die Straße, bei der Fahrt zur Arbeit oder einfach in den eigenen vier Wänden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2018 07:56:33 UHR
Sinkende Temperaturen – Wasserzähler können einfrieren
Beverungen (red). Die Wetterdienste sagen ab dem Wochenende stark fallende Temperaturen voraus und das Thermometer soll auf tiefe Minusgrade fallen. Aus diesem Grund weist die Stadtwerke Beverungen GmbH darauf hin, dass noch frei liegende Wasserzähler einfrieren und platzen können.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2018 07:10:33 UHR
UNICEF Karikaturen-Ausstellung im Haus der VHS
Höxter (red). „Cartoons überwinden Grenzen, Witz und Ironie sprechen jeden an“ Unter diesem Motto haben internationale Karikaturisten für das Kinderhilfswerk UNICEF eine Ausstellung zusammengestellt, die bis Ende März im Haus der VHS in Höxter zu sehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2018 14:06:25 UHR
Foodtrucks bringen erneut Geschmack-Highlights nach Höxter
Höxter (red). Mit besonderen Kreationen und kulinarischen Köstlichkeiten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen ließ die erste Veranstaltung „Streetfood Gourmets“ im Juli des vergangenen Jahres aufhorchen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2018 07:39:36 UHR
Das Phantom der Oper: mit Weltstar Deborah Sasson und großem Ensemble
Beverungen (red). Alles live! Fast 20 Jahre nach der Londoner Premiere kommt „Das Phantom der Oper“ am Samstag, den 24. Februar 2018 um 20 Uhr in die Stadthalle Beverungen. In einer zeitgemäßen, aufwändigen und ausdrucksstarken Neuinszenierung mit Star-Besetzung und einem beeindruckenden Bühnenbild hat das Musical bereits vor zwei Jahren in Beverungen begeistert.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2018 06:12:47 UHR
„Weimarer Kulturexpress“ begeistert Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule in Höxter
Höxter (red). „Anhand eines Theaterstückes Unterrichtsinhalte zu erfassen und zu erfahren, ist eine großartige, abwechslungsreiche und spannende Methode, zu lernen und sich zu bereichern - gleichzeitig macht es auch noch Spaß“, waren sich die Zuschauer einig.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 20:54:02 UHR
Rat der Stadt Höxter stimmt mehrheitlich für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2023
Höxter (TKu). Der Rat der Stadt Höxter hat sich mehrheitlich für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2023 entschieden. Bürgermeister Alexander Fischer hat im Vorfeld an alle Ratsmitglieder appelliert, dem Beschlussvorschlag für die Bewerbung zu folgen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 10:05:56 UHR
Eislaufen als Belohnung für den Einsatz als Sternsinger
Ovenhausen (red). Anfang Januar waren mehr als 30 Sternsinger in der Kirchengemeinde Ovenhausen als „Kleine Könige“ aktiv und hatten eine Spendensumme von mehr als 2.600 Euro gesammelt. Kürzlich durften sie sich über eine kleine Belohnung für ihren Einsatz freuen; denn begleitet von Damen des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates ging es zum Eislaufen mit anschließendem Imbiss in die Eishalle Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 07:36:38 UHR
Blütenfest 2018: letzte Standplätze noch zu vergeben!
Beverungen (red). Bereits zum 39. Mal lockt Ende Mai (26. und 27. Mai) das Blütenfest viele tausend Besucher in die Beverunger Innenstadt. Wie in den Vorjahren plant Beverungen Marketing e.V. auch 2018 wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungswochenende.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 07:32:53 UHR
Ausstellung „Leidenschaft für Stein“ von Dr. Wolfgang Daum im Kreishaus eröffnet
Höxter (red). Seine Leidenschaft für Stein teilt Dr. Wolfgang Daum, ehemaliger Vorsitzender des Kulturvereins ARTD Driburg, derzeit in Form einer Ausstellung mit den Besuchern der Kreisverwaltung in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 05:49:09 UHR
Feierliche Eröffnung des Kreisarchivs in Höxter
Höxter (as). Nach einer Rekord-Bauzeit von 10 Monaten wurde gestern das neue Kreisarchiv im Kreishaus Höxter eröffnet. „In diesen zehn Monaten sind in dem Erweiterungsanbau neben einer Magazinfläche mit 220 Quadratmetern auch ein Lese- und Rechercheraum sowie Büroräume entstanden“, erklärt Landrat Friedhelm Spieker in seiner Eröffnungsrede.
„Zudem“, so Spieker weiter, „wurde ein barrierefreier Arbeits- und Beratungsraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicetheke errichtet.“ Damit erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, ohne weitere Umwege direkt ihr Anliegen besprechen zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 14:22:37 UHR
Startschuss für Projekt „Jugendarbeit 2.0“ fällt am 3. März in Brakel - Landrat Spieker: „Wir setzen auf eine starke Beteiligung der Jugendlichen“
Kreis Höxter (red). Es geht um die Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Höxter. „Wir wollen hören, was die Jugendlichen bewegt“, sagt Landrat Friedhelm Spieker, „niemand weiß besser, welche Maßnahmen sinnvoll sind, als die Jugendlichen selbst.“ Um diesen Bedarf ganz konkret zu ermitteln, wird das Projekt „Jugendarbeit 2.0“ ins Leben gerufen, für das am Samstag, 3.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 09:46:25 UHR
Bürgerbüro schließt mehrere Tage
Höxter (red). Die Kreisstadt Höxter teilt mit, dass das Bürgerbüro im Zeitraum von Dienstag, 6. März, bis Mittwoch, 14. März, ganztägig geschlossen werden muss. Grund ist eine Softwareumstellung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 06:56:57 UHR
Der Paritätische bietet Fortbildung für Ehrenamtliche an
Höxter (red). Der Paritätische im Kreis Höxter bietet am Freitag, 2. März 2018, von 16:30 bis 19:30 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Rhetorik“ an. Sprache ist das zentrale Medium in der Sozialen Arbeit und im ehrenamtlichen Engagement.
weiterlesen