Region Aktiv
Region Aktiv 15.09.2024 09:31:31 UHR
Im Bunten Klassenzimmer sind noch Freikarten-Kontingente für Höxteraner Kinder verfügbar
Höxter (red). Einen Monat lang wird noch im Grünen gelernt: Im Bunten Klassenzimmer des Huxarium Gartenparks Höxter laufen die Kurse noch bis Mitte Oktober. Wer beispielsweise mit seiner Klasse oder Kita-Gruppe die Igel-Dame Jonna kennenlernen möchte, hat noch bis zu den Herbstferien Gelegenheit dazu.
Mit Glück geht das sogar kostenlos: „Bis jetzt noch unverbrauchte Mittel aus der Spende des Fördervereins sind jetzt für alle freigegeben, wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, erklärt Gizem Cevik, beim Huxarium zuständig für den Draußen-Lernort im Archäologiepark.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 09:27:46 UHR
Kreisweites "Interkulturelles Sport- und Spielfest" lockte zahlreiche Besucher auf die Weserkampfbahn nach Höxter
Höxter (TKu). Nach einer fünfjährigen Pause fand in Höxter das dritte kreisweite „Interkulturelle Sport- und Spielfest“ statt, organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund, dem Stadtsportverband sowie der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 15.09.2024 09:23:50 UHR
Vibro-Trucks rütteln den Kreis Höxter durch: Geothermie-Suche erreicht die Kreisstadt
Kreis Höxter (TKu). Der Kreis Höxter erlebt derzeit ein ungewöhnliches Spektakel: Sogenannte komisch aussehende Vibro-Trucks rollen gemächlich über die Straßen im Kreis Höxter und sorgen für Vibrationen im Boden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 07:36:26 UHR
Rezertifizierung ein voller Erfolg: Stadt Nieheim bleibt Heilklimatischer Kurort
Nieheim (red). Der kleine Ort Nieheim ist bekannt für seinen Deutschen Käsemarkt, den Karneval oder seinen historischen Stadtkern. Was ihn allerdings noch einzigartiger macht, ist sein besonderes Klima.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2024 05:52:15 UHR
"Solling-Rheinland-Express" von Höxter und Ottbergen nach Köln und zurück
Höxter/Ottbergen (red). Am 26. Oktober wird eine außergewöhnliche Zeitreise Wirklichkeit: Der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten Bebra e. V. lädt zu einer historischen Zugfahrt von Höxter Rathaus und Ottbergen nach Köln Hbf und zurück ein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 16:38:20 UHR
wsrWochenende: Entenrennen am Weserkai, Bauern- un Kreativmarkt, Firmenlauf und Stadtfest
Wer etwas Spaß haben und zeitgleich auch etwas für den guten Zweck tun möchte, der ist am Wochenende beim Entenrennen an der Weser genau an der richtigen Stelle:
Bereits zum achten Mal findet am Samstag, 14.
Region Aktiv 13.09.2024 16:19:21 UHR
wsrNews KW37: 220 Personen zeigen Solidarität für das Freibad Eschershausen
Zusammenhalten und einfach mal machen – das dachte sich der neue Vorstand des Betreibervereins für das Freibad Eschershausen. Innerhalb von zwei Wochen sammelten sie gemeinsam rund 60.000 Euro an Spendengeldern von Firmen und Privatpersonen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 08:51:06 UHR
Wanderung zum Tatort der Judenbuche: auf den Spuren zwischen Literatur und Realität
Bökendorf (red). Eine literar- und kriminalgeschichtliche Wanderung findet im Kulturmusterdorf Bökendorf am Sonntag, 22. September, ab 14 Uhr statt. Die etwa sieben Kilometer lange Tour führt zum Joelskamp.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 08:50:36 UHR
Pinocchinello - Fest des Kinderbuchs in Schwalenberg
Schwalenberg (red). Am 22. September wird in Schwalenberg (Ostwestfalen-Lippe) schon zum vierten Mal Pinocchinello, das alljährliche Fest des Kinderbuchs, stattfinden. Das Kinderbuchfest ist eine Initiative des Vereins Europäisches Laboratorium, der die Künstler:innen einlädt und das Fest in Kooperation mit Organisationen und Privatpersonen vor Ort vorbereitet und durchführt.
In diesem Jahr wurde Pinocchinello mit einem der Hauptpreise des WWKulturpreises ausgezeichnet, den Westfalen Weser an herausragende Kulturprojekte der Region vergibt.
Alle Kinder und Jugendlichen, ihre Familien und ihr Freundeskreis sind dazu eingeladen zu kommen und gemeinsam mit beliebten Illustratorinnen und Illustratoren und anderen Kunstschaffenden selbst aktiv zu werden: In mehr als fünfzehn verschiedenen Werkstätten können sie zeichnen, lesen, erzählen, fragen und gestalten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 07:50:53 UHR
Sekundarschule Beverungen: Feierliche Verabschiedung von Günter Vössing in seinen Ruhestand
Beverungen (red). Am Dienstag, 10.09. stand ein wichtiges Ereignis für die Sekundarschule im Dreiländereck in Beverungen auf der Tagesordnung: Der langjährige Hausmeister Günter Vössing wurde in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
An diesem besonderen Nachmittag fanden sich der Bürgermeister Herr Grimm, Herr Gördemann und Herr Potthast von der Stadt Beverungen, die ehemalige sowie die aktuelle Schulleitung, das Kollegium und weitere Wegbegleiter von Herrn Vössing gemeinsam in der Mensa ein.
Die feierliche Veranstaltung wurde von Beverungens Bürgermeister Herrn Grimm eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 07:58:49 UHR
Bundesweiter Warntag am 12. September
Kreis Höxter (red). Am 12. September 2024 wird erneut in ganz Deutschland der bundesweite Warntag durchgeführt. „Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag um 11 Uhr alle Sirenen aufheulen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 07:55:47 UHR
Neues Fotomotiv in Beverungen - Gelbe XXL-Bank jetzt an Weserpromenade
Beverungen (red). Groß, gelb und geliebt: Die gelbe XXL-Bank war auf dem Gelände der Landesgartenschau 2023 in Höxter ein beliebtes Fotomotiv. Da sie dort nicht verbleiben konnte, wurde nach einem alternativen Platz gesucht und jetzt in Beverungen gefunden: Ab sofort steht die XXL-Bank an der Weserpromenade und soll dort für viel Interaktion sorgen.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten auf der LGS die Bank in Übergröße, um witzige Bilder von sich und ihren Liebsten zu machen. Diese Bilder können nun mit anderem Hintergrund an der Beverunger Weserpromenade entstehen, die sich mit ihren Sonnenliegen, Picknickplateaus, Boule-Bahn und Bewegungsparcours großer Beliebtheit erfreut und Gäste und Einheimische zum Flanieren und Ausruhen auffordert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 07:52:45 UHR
Einweihung der Behrens-Bank am neuen Standort feierlich begangen
Höxter (TKu). Alte Bank an neuem Standort: Vor kurzem fand im Rahmen des jährlichen Familientages des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) eine besondere Zeremonie statt: Die Einweihung der „Behrens-Bank“ an ihrem neuen Standort.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 07:51:33 UHR
Ü60 Marienmünster feiert „Bayrisches Oktoberfest in Großenbreden!“
Großenbreden (red). Anfang September hatte die Gemeinschaft „Ü60-Marienmünster“ zu einem zünftigen Oktoberfest und zum Almabtrieb eingeladen. Das Fest fand im Festzelt in Großenbreden statt, das die St.
weiterlesen