Region Aktiv
Region Aktiv 22.04.2018 09:50:37 UHR
Königspaar pflanzt Königseiche in Höxter
Höxter (red). Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Königsallee am Weserufer in Höxter um eine Königseiche reicher. Das amtierende Königspaar, der Schützengilde Höxter von 1595 e.V., Christian und Christina Krog haben die lange Tradition der Könige geehrt und die nun mehr 16.
weiterlesenRegion Aktiv 21.04.2018 17:21:54 UHR
Bernadett Walker übernimmt Leitung des Kulturbüros des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). Bernadett Walker hat beim Kreis Höxter die Leitung des Kulturbüros übernommen. Als Kulturmanagerin vertritt sie Julia Siebeck, die sich für zwei Jahre in die Elternzeit verabschiedet hat.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2018 14:58:16 UHR
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung des B64 Neubaus stößt in Ottbergen auf Widerstand
Höxter (as). Großen Diskussionsbedarf brachte die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung des Landesbetriebs Straßen NRW zum Neubau der B64 gestern Abend in Ottbergen. Entgegen der Zufriedenheit der Godelheimer Bürgerinnen und Bürger sehen die Ottberger großen Nachholbedarf in Sachen Sicherheit und Barrierefreiheit.
Nach einer einstündigen Durchsicht aller Pläne stellte Projektleiterin Jelena Delic den Neubau der B64 Brakel-Hembsen bis Höxter- Ottbergen vor.
weiterlesenRegion Aktiv 20.04.2018 09:29:20 UHR
Bosseborner eröffnen die Schützenfest-Saison – Gefeiert wird vom 12. Mai bis zum 14.
Bosseborn (TKu). Die Vorbereitungen für das Schützenfest in Bosseborn laufen derzeit auf Hochtouren. Der Heimatschützenverein Bosseborn wird die Schützenfestsaison im Stadtgebiet Höxter in diesem Jahr wieder eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2018 08:35:02 UHR
Schlossbrauerei Rheder lädt zum diesjährigen Hoffest ein
Rheder (red). Am Sonntag, den 29. April 2018, lädt die Schlossbrauerei Rheder zu ihrem traditionellen Brauerei-Hoffest ein. Familie von Spiegel, Brauereidirektor Günter Haas und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brauerei erwarten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste von nah und fern.
Das Fest beginnt mit einer Messe um 10 Uhr auf dem Schlosshof.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2018 08:55:22 UHR
Schräge Schlager-Revue: „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ mit Mary Roos und Wolfgang Treppert – nur noch wenige Restkarten für den Nachholtermin
Beverungen (red). Die ursprünglich für Oktober letzten Jahres angesetzte schräge Schlager-Revue mit Mary Roos und Wolfgang Trepper wird am kommenden Samstag, den 21. April 2018 nachgeholt. Die Kulturgemeinschaft erwartet ein volles Haus, es sind nur noch wenige Restkarten vorhanden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2018 08:22:55 UHR
Frühjahrsputz am Flugplatz Höxter: Die Saison kann kommen
Höxter (red). Der Flugplatz Höxter-Holzminden entwickelt sich immer mehr zu einem touristischen Anziehungspunkt für Jung und Alt. Neben den fliegerischen Aktivitäten, gibt es ein gern besuchtes Café mit großer Besucherterrasse, einen Spielplatz und eine Quadbahn für Kinder und Jugendliche sowie schöne Wanderwege um das Gelände.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2018 08:15:14 UHR
Kreisfamilienfest und Nieheimer Familientag am 6. Mai: Abwechslungsreiches Programm bietet Unterhaltung für alle Generationen
Nieheim (red). Bereits im Jahr 2016 fand das Kreisfamilienfest des Kreises Höxter gemeinsam mit dem Nieheimer Familientag statt – mit großem Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein säumten tausende Besucher die Festmeile.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2018 11:08:55 UHR
Bredenborner zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt - „Horrorhaus wird zwangsversteigert
Höxter (red). Etwa ein Jahr war das Horrorhaus von Bosseborn in frischen Händen, da wurde es zwischenzeitlich erneut zum Tatort. Das „Horrorhaus“ von Bosseborn soll nun zwangsversteigert werden, was beim dem zweiten Prozess im Landgericht Paderborn gegen die Marihuana-Pflanzer bekannt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2018 11:02:36 UHR
Nach Schließung der Postfiliale: Post- und Paketdienstleistungen ab Juli in neuen Räumlichkeiten
Höxter (red). Bürgermeister Alexander Fischer bedauert den Rückzug der Postbank mit ihrer Filiale aus Höxter. Die kostenfreie Bargeldversorgung erfolgt zukünftig über die Deutsche Bank oder das Abheben an der Kasse in Supermärkten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2018 08:35:42 UHR
Forum Jacob Pins: Esther Kinskys Roman „Hain“ wird thematisiert
Höxter (red). Auch im April lädt die Jacob Pins Gesellschaft am Mittwoch, dem 18.4. um 19.30 Uhr zu einem Bücherabend ein. Esther Kinskys Roman „Hain“ wurde dieses Jahr mit dem Literaturpreis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2018 08:27:18 UHR
Barrierefrei ins Historische Rathaus: Neuer Hublift am Historischen Rathaus offiziell eingeweiht
Höxter (TKu). Ein wichtiger und gut sichtbarer Schritt, Höxter barrierefreier zu machen, ist abgeschlossen: Der Behindertenbeirat und Vertreter der Stadt Höxter weihten die neu installierte Rollstuhlrampe am Alten Rathaus nun offiziell ein.
Im Mai 2016 wurde beim Tag „Barriefreie Stadt“ das Problem, als Rollstuhlfahrer einfach ins Rathaus zu gelangen, erkannt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2018 09:53:32 UHR
Poetry Slam findet nicht statt
Höxter (red). Die Stadtbücherei Höxter informiert darüber, dass der für den 20. April – im Rahmen der Lit.Höxter2 – angedachte Poetry Slam leider nicht stattfinden wird. Es haben sich nicht ausreichend Slammer gemeldet, um an dem Abend ein ausgefülltes Programm bieten zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2018 09:39:55 UHR
Kreistag beschließt einstimmig: Schmits soll stellvertretender Kreisbrandmeister werden
Höxter (jg). Seitdem er 13 Jahre alt ist, gehört Jürgen Schmits der Freiwilligen Feuerwehr an. Zahlreiche Erfahrungen hat der heutige Stadtbrandinspektor und Wachleiter des Rettungsdienstes der Stadt Höxter über die Jahre sammeln können.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2018 09:16:38 UHR
„Hier gestalten“- Jugendarbeit fördert regionale Identität von Jugendlichen
Brakel (as). Gemeinschaft, Paarbeziehung und Sport - das sind unter anderem die wichtigsten Gründe, die junge Menschen in unserer Region hält: Dies ist eine der wichtigsten Erkenntnisse, die in der repräsentativen Regionalstudie zum Konzept „Hier geblieben“ erforscht wurde.
Wie schafft man es, Jugendliche im Gesamtkontext der Region einzubinden?
Diese Frage bildet das Grundgerüst, mit dem sich das Team rund um Jan Schametat und Lars Sandelmann im Kooperationsprojekt „Hier gestalten“, in Zusammenarbeit von „Projekt Begegnung“, für den praktischen Teil sowie des Zukunftszentrums Holzminden Höxter, für den theoretischen Teil, auseinandersetzt.
Um die Frage beantworten zu können, wurden Zielgruppen und Umsetzungsmöglichkeiten durch die Kooperationspartner geklärt.
Die Zielgruppe des Projekts „Hier gestalten“ bilden Jugendliche zwischen 12 bis 19 Jahren.
weiterlesen