Region Aktiv
Region Aktiv 09.07.2018 09:31:37 UHR
Ostwestfälin Marion Freiin von Graes ist neue stellvertretende Diözesanleiterin der Malteser
Höxter/Paderborn (red). Als bescheiden und bodenständig – so beschreiben sie ihre Mitmenschen. Ihr Werdegang liest sich ganz so, wie man es von einer in Ostwestfalen verwurzelten Adeligen erwartet: Geboren in Paderborn, ist Marion Freiin von Graes zeitlebens dem katholischen Milieu tief verbunden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2018 17:29:12 UHR
„Freshona Gemüsemix 1000 Gramm“ möglicherweise kontaminiert – Lebensmittelwarnung.de warnt vor Verzehr
Kreis Höxter (red). Der durch Greenyard Frozen Belgium N. V. in den Verkehr gebrachte und durch LIDL Deutschland vertriebene „Freshona Gemüsemix“ mit einem Beutelinhalt von 1000 Gramm ist möglicherweise kontaminiert.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2018 15:57:11 UHR
6. Festival in der Klosterregion Kulturland Kreis Höxter und der Klosterlandschaft OWL - Programm vorgestellt
Kreis Höxter (red). „Lebendiges Erbe – Junge Kultur – Himmlische Klänge “: Unter diesem Motto steht das 6. Festival in der Klosterregion Kulturland Kreis Höxter und der Klosterlandschaft OWL.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2018 10:45:59 UHR
Stadt Höxter ist seit dem 1 Juli 2018 Zweckverbandsmitglied bei der GKD Paderborn
Höxter (red). Nachdem der Rat der Stadt Höxter in seiner Sitzung im April auf Vorschlag der Verwaltung die Auslagerung des IT-Serverbetriebs der Stadt Höxter an die GKD Paderborn (Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung Paderborn) beschlossen hat, wurde die Aufnahme in den kommunalen Zweckverband nun auch von der Verbandsversammlung der GKD Paderborn einstimmig und ohne Enthaltungen bestätigt.
Der Entscheidung vorausgegangen war eine Untersuchung eines externen IT-Beraters, der in seinem Gutachten den Übergang des IT-Serverbetriebs der Stadt Höxter in ein kommunales Rechenzentrum als sinnvoll und wirtschaftlich bewertet hat, um für die zukünftigen Herausforderungen an IT-Sicherheit und IT-Technologie zukunftweisend aufgestellt zu sein.
Mit der GKD Paderborn hat die Stadt Höxter einen regionalen IT-Partner ausgewählt, der bereits vollumfänglich IT-Dienstleistungen für alle Kommunen im Kreis Paderborn und für die Städte Bad Driburg, Beverungen und Willebadessen erbringt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2018 15:55:48 UHR
Rauch aus Regenwasserkanal – Speditionsmitarbeiter handelt vorbildlich
Höxter (red). Wegen einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Regenwasserkanal im Industriegebiet Lüre in Höxter am Freitagnachmittag um kurz nach 14 Uhr hatte jemand die Feuerwehr alarmiert. Die rückte gleich mit zwei Einsatzfahrzeugen an, ebenso wie die Polizei mit einem Streifenwagen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2018 08:11:00 UHR
Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in Bödexen am 12. Juli in der Gaststätte Buch
Bödexen (TKu). Am 12. Juli 2018 findet um 19:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum geplanten Breitbandausbau im Kreis Höxter der Firma Sewikom in der Gaststätte Buch in Bödexen statt. Eingeladen dazu sind alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger, berichtet Eddy Buch von der gleichnamigen Gaststätte.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2018 08:01:35 UHR
100 Jahre Frauenwahlrecht – Grundlage für die Gleichberechtigung - Jetzt anmelden zum Jubiläumsbrunch in Höxter
Kreis Höxter (red). „Seit 100 Jahren können Frauen wählen und gewählt werden – ein Meilenstein in der Geschichte der Demokratie in Deutschland und Grundlage für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern“, sagen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2018 14:08:09 UHR
Ortsdurchfahrt in Frohnhausen wird saniert - Vollsperrung wird eingerichtet
Frohnhausen (red). Als Gemeinschaftsmaßnahme des Kreises Höxter und der Stadt Brakel wird die Ortsdurchfahrt in Frohnhausen (Bartholomästraße) in den kommenden Monaten umfangreich saniert und frostsicher ausgebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2018 12:16:50 UHR
Förderverein Landesgartenschau: formaler Gründungsakt im Historischen Rathaus am 17. Juli
Höxter (red). Die Initiativgruppe rund um den Förderverein zur Landesgartenschau 2023 in Höxter hat die formale Gründung des Fördervereins vorbereitet. Aufgrund der hohen organisatorischen Hürden für den formalen Gründungsakt, ist die Entscheidung getroffen worden die rein formale Gründung des Vereins sowie eine große, inhaltlich orientierte Auftaktveranstaltung des Fördervereins voneinander zu trennen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2018 11:54:47 UHR
Bildung und Lernen im Alter - Weiterbildendes Studium für Neugierige ab 50
Höxter (r). Kleine Lerngruppen und der intensive Austausch mit den Lehrenden und Studierenden machen den besonderen Reiz des Studiums am EZUS (Europäisches Zentrum für universitäre Studien) aus.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2018 11:33:50 UHR
Brückenheiliger für neue Weserbrücke in Beverungen
Beverungen (TKu). Die neue Beverunger Weserbrücke, die sich gerade im Baum befindet, soll eine 2,30 Meter hohe Brückenheiligen-Figur bekommen, die den Menschen bei der Überquerung Glück bringen soll.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2018 09:27:57 UHR
Altpapiersammlung in Ottbergen und Bruchhausen - SV bedankt sich bereits bei Anwohnern
Ottbergen (red). Der SV Ottbergen-Bruchhausen sammelt am Samstag, 14. Juli, in den Ortschaften Ottbergen und Bruchhausen wieder einmal Altpapier. Zur quartalsmäßigen Sammlung von Altpapier, Pappe und Kartonagen werden die Anwohner beider Ortschaften gebeten, die angesammelten Güter bis 8.30 Uhr an den Straßenrand zur Abholung bereitzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2018 09:14:05 UHR
Gutachten entlastet Wilfried W. im Mordprozess Bosseborn: Er sei „schwachsinnig“
Paderborn/Bosseborn (red). Neues im Prozess um das Mörderpaar von Bosseborn: Die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh sagte am Dienstag im Landgericht Paderborn über den Geisteszustand von Wilfried W.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2018 21:01:33 UHR
Holzminden-Höxter: Länderübergreifendes Forum für Multiple Sklerose-Patienten - Ärzte und Therapeuten informieren
Höxter/Holzminden (red). Krankheit kennt keine politischen Grenzen. Deshalb luden die Landesverbände Niedersachen und Nordrhein-Westfalen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) erstmals zu einem länderübergreifenden Patientenforum in Holzminden ein.
Unter dem Titel "MS baut Brücken über die Weser" informierten Ärzte und Therapeuten unter anderem zu individualisierten Therapieansätzen, Alternativtherapien wie Cannabis oder zu MS und Kinderwunsch.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2018 13:00:21 UHR
LANUV bestätigt Wolfssichtung in Marienmünster
Marienmünster (red). Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt die Sichtung und den Nachweis eines Wolfes mit Hilfe von Fotos im Kreis Höxter. Bereits am 3. Juni 2018 beobachtete ein Autofahrer am späten Abend einen Wolf in der Nähe von Marienmünster.
weiterlesen