Region Aktiv
Region Aktiv 15.09.2018 09:01:21 UHR
Julia Engelmann zu Gast in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Eishockey spielt sie nicht in der Stadthalle. Aber auf ihrer großen Tour 2018 ist sie zuerst am Samstag, den 22. September um 20 Uhr mit ihrer Band in Beverungen. Auf diesen Brettern der Stadthalle haben schon so manche Künstler den ganz großen Durchbruch gestartet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2018 08:01:27 UHR
NRW: Afrikanische Schweinepest rückt näher
NRW (red). Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat gestern Abend informiert, dass bei tot aufgefundenen Wildschweinen in Belgien, im Dreiländereck Frankreich, Luxemburg, Belgien etwa 60 Kilometer von der deutschen und rund 120 Kilometer von der Nordrhein-Westfälischen Grenze entfernt, Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2018 07:59:32 UHR
Tag des Sports in Holzminden: Attraktives Programm für die ganze Familie in der Sportanlage Liebigstraße in Holzminden
Holzminden (red). „Wir laden alle Sportbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, zum Tag des Sports nach Holzminden ein“, sagt Bernd Wiesendorf, Vorsitzender des Kreissportbundes Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.09.2018 07:55:22 UHR
Kreis Höxter und Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter suchen Künstler - Jetzt bewerben für Kunstmarkt 2019
Höxter (red). Das Kulturbüro des Kreises Höxter und die Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter möchten im kommenden Jahr gemeinsam einen Kunstmarkt veranstalten. Unter dem Motto „KunstRaumKirche“ soll er vom 4.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2018 13:38:25 UHR
Hölzerne Kunst, auf der man klettern darf
Scherfede (red). Der Hammerhof in Scherfede twitterte bereits im Mai dieses Jahres, dass sie sich über ihr einmaliges und wunderschönes neues Kletter-Wisent aus Robinienholz freuen. Dieses hat direkt bei den Wisenten Platz gefunden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2018 08:39:23 UHR
MINT.SchülerCamp in den Herbstferien: Berufe mit Bezug zu Biologie und Chemie in der Region entdecken
Kreis Höxter (red). Das beliebte Schülercamp des Vereins Natur und Technik findet auch in den kommenden Herbstferien wieder statt. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um Berufe aus den Bereichen Biologie und Chemie.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2018 07:51:16 UHR
Nacht und Nebelaktion: Felsenkeller ist nur noch ein Haufen Bauschutt
Höxter (TKu). Im wahrsten Sinne des Wortes ist die alte Brandruine des Höxteraner Felsenkellers in einer Nacht- und Nebelaktion komplett abgerissen worden. Was von dem einst prächtigen Ballhaus aus dem Jahre 1837 übrig geblieben ist, ist nur noch ein großer Haufen Bauschutt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2018 15:01:12 UHR
Abfallberatung des Kreises Höxter informiert auf dem Ottenhausener Öko- und Bauernmarkt - Weniger Lebensmittel wegwerfen: Tipps gegen die Verschwendung
Kreis Höxter (red). „Lebensmittel sind einfach zu gut für die Tonne“, so bringt es die Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter, Dr. Kathrin Weiß, auf den Punkt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2018 13:57:19 UHR
Besichtigung der Freibad-Baustelle in Höxter: Es geht mit großen Schritten voran
Höxter (TKu). Es geht mit großen Schritten voran: Das Freibad Höxter soll nach seiner Sanierung in diesem und nächstem Jahr pünktlich zum geplanten Zeitpunkt eröffnen, sagte Bürgermeister Alexander Fischer bei der Besichtigung der Freibad-Baustelle im Brückfeld gemeinsam mit dem Bäderausschuss.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2018 09:53:34 UHR
Landesgartenschau: Bürger werden zur Versammlung in der Stadthalle Höxter eingeladen
Höxter (red). Der Förderverein Landesgartenschau Höxter e.V. hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, regelmäßig die Menschen aus Höxter und Region über Aktuelles rund um das Thema Landesgartenschau zu informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2018 09:21:15 UHR
Sprungturm oder nicht? Hallenbad-Entwürfe im Bäderausschuss vorgestellt
Höxter (TKu). Gibt es einen Sprungturm oder nicht? Darüber und mit anderen Detailfragen hat sich der Bäderausschuss am Donnerstagabend im historischen Rathaus in Höxter genauer auseinander gesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2018 07:04:54 UHR
Erste-Hilfe-Kurs bei den Johannitern in Beverungen
Beverungen (red). Erste Hilfe an einem Tag: Ob als Pflichtprogramm für den Führerschein, den Betriebshelfer oder die Trainer-Ausbildung – ein Kurs in „Erster Hilfe Kompakt“ ist dafür unverzichtbar.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2018 07:04:46 UHR
Neues Angebot für Berufstätige: Bewegte Mittagspause bei der VHS
Höxter (red). In Deutschland sind etwa 44 Millionen Menschen erwerbstätig, davon arbeitet der Großteil sitzend. Schulter-Nackenverspannungen, ein Ziehen im unteren Rücken oder Spannungskopfschmerzen – das sind Beschwerden, die jeder kennt, der im Büro arbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2018 07:28:26 UHR
Lernen und Gedächtnis in der aktuellen Hirnforschung: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr ? oder doch?
Höxter (red). Jeder kennt diese Redensart und weiß, was sie bedeutet. Aus Sicht der Hirnforschung ist sie aber überholt und nur teilweise zutreffend. Die offenen Wissenschaftsvorträge der Mittwochsakademie, die in Kooperation der VHS Höxter-Marienmünster mit dem Europäischen Zentrum für Universitäre Studien der Senioren Ostwestfalen-Lippe angeboten werden, richten sich besonders an alle Bildungsinteressierten über 50, die sich mit aktuellen und gesamtgesellschaftlichen Themen beschäftigen möchten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2018 17:53:48 UHR
Ortsverein Höxter des Kinderschutzbunds ermöglicht Kindergruppe unvergessliche Ferien auf dem Schulbauernhof
Höxter (red). Gespannt und ein wenig misstrauisch stehen mehrere Kinder mit Körnerfutter in den Händen vor dem Entenstall. Mit den Körnern wollen sie die Jungenten zu deren Grünweide locken. Ob das funktioniert? Es funktioniert.
weiterlesen