Region Aktiv
Region Aktiv 22.01.2019 07:13:43 UHR
Musik, so alt wie die Stadt Karlshafen: Konzert im Landgrafensaal mit dem Ensemble Arie Concertati
Bad Karlshafen. Die nächste Veranstaltung in der Reihe der Bad Karlshafener Rathauskonzerte widmet sich wieder einmal ganz der alten Musik. Am Sonntag, dem 27. Januar ist ab 11.15 Uhr das Ensemble Arie Concertati im Landgrafensaal zu Gast.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2019 15:36:42 UHR
Die Onlinezeitung Höxter News sucht eine/n neue/n Jahrespraktikantin/en
Höxter/Holzminden (red). Du wolltest schon immer wissen, wie man Berichte schreibt, Videos dreht und schneidet und den Alltag von Redakteuren und Journalisten kennen lernen? Dann bist du bei uns genau richtig.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2019 14:06:23 UHR
Bundesstraße 64: Behinderungen im Zuge der Ortsumgehung Holzminden - Fahrbahnsanierungsarbeiten zwischen Weserbrücke und Industriegebiet "Bülte"
Holzminden (red). Auf der Bundesstraße 64 im Zuge der Ortsumgehung Holzminden wird es zwischen der Weserbrücke und dem Industriegebiet "Bülte" ab Anfang April zu Behinderungen kommen. Grund hierfür sind Fahrbahnsanierungsarbeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2019 09:24:29 UHR
Randale und Hurra: 180 Köln-Fans feiern die kleine Kölsche Nacht mit Überraschungsbesuch
Höxter (TKu). Ein volles Haus und eine gigantische Stimmung herrschte am vergangenen Wochenende bei der kleinen Kölschen Nacht in den Bürgerstuben in Höxter. Mehr als 180 Fans des Kölschen Lebensgefühls feierten gemeinsam mit den Kult-Discjockeys Marcus und Markus zu Kölscher Musik eine Mega-Kneipenparty in Rot und Weiß.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2019 09:16:00 UHR
Süße Lieder und flotte Tanzmusik: Der Höxteraner Handwerkerball feiert 70. Geburtstag
Höxter (TKu). Die Höxteraner feierten am vergangenen Wochenende den 70. Handwerkerball in der Residenz-Stadthalle in Höxter mit schokoladigen Liedern und dem Udo-Jürgens Double Andy Rühl. Der diesjährige Ball hatte jedoch noch eine weitere Premiere mit im Gepäck: Als neuer Vorsitzender der Handwerkervereinigung moderierte Martin Röske beim 70.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2019 09:06:01 UHR
„Die spielen hier wilde Sau!“ - Die Bahnschranken am Taubenborn bleiben erneut geschlossen
Höxter (red). Und schon wieder! Die Pannenserie am Bahnübergang Taubenborn auf der B64/83 zwischen Höxter und Godelheim reißt nicht ab. Am Sonntag hoben sich die Schranken um kurz vor 17 Uhr schon wieder nicht.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2019 12:28:02 UHR
Hilfe für Opfer sexualisierter Gewalt: Kurzfilm zur anonymen Spurensicherung läuft in Kinos an
Kreis Höxter (red).Eine junge Frau sitzt in der Badewanne und versucht verzweifelt, die Spuren der Gewalt von sich abzuwaschen – dies ist die Einstiegsszene des Spots, der ab dieser Woche vor dem Hauptfilm in den Kinos Warburg, Bad Driburg, Brakel und im Borgentreich zu sehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2019 11:55:45 UHR
Forum Jacob Pins veranstaltet Gedenkveranstaltung zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts
Höxter (red). Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. 1996 wurde der 27. Januar vom damaligen Bundespäsidenten Roman Herzog zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus proklamiert, 2005 ist er von den Vereinten Nationen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag erklärt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2019 11:44:49 UHR
Beverunger Seniorennetz vollzieht Mitgliederversammlung und blickt auf 2018 zurück
Beverungen (red). Pünktlich um 18 Uhr konnte der Vorsitzende Mitglieder und Gäste - auch aus den Nachbargemeinden Lauenförde und Bad Karlshafen - begrüßen. Auf der Tagesordnung stand zunächst die Ehrung der 2018 verstorbenen Mitglieder.
Anschließend gab Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2019 09:11:28 UHR
Theater für Kinder: Der Kinderschutzbund lädt ein
Höxter (red). Ein tolles Theaterstück nach den Brüdern Grimm, „Der gestiefelte Kater“ führt das Landestheater Detmold am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 15 Uhr in der Residenz-Stadthalle in Höxter auf.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2019 08:15:18 UHR
12. Zukunftsforum ländliche Entwicklung in Berlin mit Beteiligung des Bundespräsidenten Projekt Smart Country Side mit zwei Fachforen zum Thema Digitalisierung dabei
Kreis Höxter/Berlin (red). Wer die Zukunft unseres Landes gestalten und gute Lebensbedingungen für alle schaffen will, der muss den Blick auf die ländlichen Regionen richten. Mehr als die Hälfte der Bewohner Deutschlands lebt fernab der Städte und profitiert von preiswertem Wohnraum, einem naturnahen Lebensumfeld und einem sozialen Miteinander.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2019 07:58:39 UHR
„STORNO 2019 – Die Abrechnung“ in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Der Jahresrückblick „STORNO 2018 – Die Abrechnung“ mit Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther am kommenden Wochenende ist restlos ausverkauft. Storno-Fans, ob mit oder ohne Ticket, haben für das nächste Jahr erneut die Chance ein Ticket zu ergattern.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2019 15:23:02 UHR
Pannenserie am Bahnübergang Taubenborn soll ein Ende haben: Techniker tauschen Bauteil aus
Höxter (red). Die Pannenserie der defekten Bahnschranken am Bahnübergang Taubenborn auf der B64 zwischen Höxter und Godelheim soll ein Ende haben. Bekanntlich blieben die Schranken mehrfach unten, nachdem ein Zug den Bahnübergang passiert hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2019 10:43:45 UHR
Landrat dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit: Einschulungsuntersuchungen erstmals auch im Helios Klinikum Warburg
Kreis Höxter (red). Für 1.200 Kinder im Kreis Höxter beginnt im August 2019 das Schulleben. Das Kreisgesundheitsamt führt derzeit die Einschulungsuntersuchungen durch. Die Kinder aus Warburg, Borgentreich und Willebadessen werden ab Februar erstmals am neuen Standort in der Notfalldienstpraxis der niedergelassenen Ärzte im Helios Klinikum Warburg untersucht.
„Wir freuen uns, neben den Räumen im Gesundheitsamt in Höxter einen zweiten Standort anzubieten und damit den Elternwünschen entgegenzukommen“, sagte Landrat Friedhelm Spieker bei einem Besuch der Räumlichkeiten, die dem Gesundheitsdienst des Kreises Höxter von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) für die Einschulungsuntersuchungen zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2019 09:35:06 UHR
„Wir sind Juden aus Breslau“: Kommunales Integrationszentrum organisiert Filmvorführung für Schülerinnen und Schüler - Zeitzeugen erinnern an den Holocaust
Brakel (red). Mit ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ möchte die Berliner Regisseurin Karin Kaper die Erinnerungen von Zeitzeugen des Holocaust bewahren. Das Kommunale Integrationszentrum hat zahlreiche Vorführungen ihres Films für Schulklassen im Kreis Höxter organisiert und zu Diskussionsrunden mit der Filmemacherin eingeladen.
weiterlesen