Region Aktiv
Region Aktiv 27.02.2021 12:23:49 UHR
Digitale Zusammenarbeit zwischen dem Berufskolleg Kreis Höxter und der WIH
Kreis Höxter (r). Zwei Lernorte sind Grundlage für das Erfolgsmodell der dualen Berufsausbildung. Mit der praktischen Ausbildung im Betrieb und durch den theoretischen Berufsschulunterricht lernen die Auszubildenden für Beruf und Arbeitswelt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 14:40:03 UHR
Höxteranerinnen und Höxteraner können über neue Sitzbänke entscheiden
Höxter (r). Rund zwei Jahre vor Eröffnung der Landesgartenschau Höxter 2023 laufen die Planungen und Vorbereitungen auf Hochtouren. Wie auch schon in der Vergangenheit legt die Durchführungsgesellschaft dabei großen Wert auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 11:08:42 UHR
8.472 Menschen im Kreis Höxter erhalten Pflegeleistungen
Kreis Höxter (r). Im Kreis Höxter erhalten immer mehr Menschen Leistungen aus der Pflegeversicherung. Im Jahr 2019 lag die Anzahl der Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger bei 8.472. Das waren rund 20,4 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor mit 7.038.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 09:29:27 UHR
Der "wirkliche" 28. Sälzerlauf
Höxter (r). Dass die Corona-Pandemie den öffentlichen Raum so lange einschränkt, hatten wahrscheinlich nur die wenigsten Menschen gedacht. Letztes Jahr im März diskutierte man beim VfB 1910 Salzkotten e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 09:49:15 UHR
Relativ mildes Urteil im Kollerbecker „Badewannen-Todesfall“ gefällt
Paderborn/Kollerbeck (red). Im Fall der 79-jährigen ertrunkenen Mutter des 54-jährigen Rüdiger W. (Name geändert) ist nun ein Urteil am Schwurgericht in Paderborn gefallen. Am 11. August des vergangenen Jahres war in Kollerbeck die 79-Jährige leblos in der Badewanne entdeckt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 09:34:05 UHR
Abbrucharbeiten am Weserbogen: LGS-Maßnahmen werden sichtbar – Ein Stück Industriegeschichte verschwindet
Höxter-Corvey (TKu). Der Brenkhäuser Georg Drüke schaut gemeinsam mit seinem Hund Rudi am Weserbogen am Corveyer Hafen zu, wie die letzte Wand des großen Geräteunterstandes der Corveyer Holzverwertung abgerissen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 12:21:20 UHR
Vollsperrung der K44 zwischen Dalhausen und Tietelsen
Kreis Höxter (r). Von Freitag, 26. Februar, bis Samstag, 27. Februar, wird die Kreisstraße 44 zwischen Dalhausen und Tietelsen voll gesperrt. Der Kreis Höxter führt dort Gehölzpflegearbeiten durch, die aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung erforderlich machen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 11:22:36 UHR
Kreis Höxter investiert dank Förderung 60.000 Euro: Humanoide Roboter verbessern Eigenmotivation beim Lernen
Kreis Höxter/ Brakel (red). Insgesamt 54.000 Euro fließen aus Mitteln der Bund und Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ in die Ausstattung des Berufskollegs Kreis Höxter am Standort Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 11:08:12 UHR
Freiwilliges Soziales Jahr bei Beverungen Marketing e.V.
Beverungen (r). Die Geschäftsstelle von Beverungen Marketing e.V. bietet zum 1. August 2021 eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ-LAG) Kultur & Bildung an. Es wird Einblick in die Struktur und Arbeitsweise einer kommunalen Marketingorganisation geboten - an einem interessanten Lernort, an dem wir Erfahrungen in den Themengebieten Tourismusmarketing, Förderung des Einzelhandelsstandortes, Bündelung von Vereinsaktivitäten/Bürgerbeteiligung, politische Entscheidungsprozesse, Veranstaltungsorganisation, Kulturarbeit etc.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 10:18:59 UHR
Adventsaktion: Zonta-Club spendet 4000 Euro Erlös an Frauen- und Kinderschutzhaus
Höxter (r). Mit einer Spende von 4000 Euro unterstützt der Zonta-Club Höxter das Frauen- und Kinderschutzhaus. Der stattliche Betrag ist der Erlös einer besonderen Adventsaktion: Die Zonta-Frauen haben 400 selbst verzierte Lebkuchenengel verkauft und vielen Menschen mit den fröhlichen Himmelsboten eine Freude gemacht.
Im Verzieren von Lebkuchenengeln haben die Clubmitglieder Erfahrung.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 10:08:40 UHR
Jetzt noch beantragen: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Nur noch wenige Tage ist Zeit, sich um Fördermittel des Kreises Höxter zu bewerben. Dieser unterstützt dreimal pro Jahr ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. „Damit wollen wir ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme greifen“, erläutert Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 16:40:48 UHR
Hallenbadneubau: Fertigstellung steht kurz bevor
Höxter (r). Die Vorfreude auf das neue Hallenbad in Höxter ist riesig. Die Bauarbeiten werden in Kürze abgeschlossen sein und der Eröffnung stünde eigentlich nichts im Wege. Wenn da nicht Corona wäre.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 10:39:23 UHR
Kinderkarneval in Stahle trotz Corona mit vielen lachenden Gesichtern
Stahle (r). Den Kindern und Eltern einen Anlaufpunkt bieten nach all den Wochen zu Hause, daran erinnern, dass man trotz vieler Entbehrungen nicht komplett auf alles verzichten muss, ein bisschen Freude schenken – das waren die Ziele dieser Aktion der Dorfwerkstatt Stahle.
Mit den Erfahrungen des Kinderkarnevals der letzten sechs Jahre und einem kreativen Brainstorming war die Idee zur corona-konformen Kinderkarnevalstour 2021 schnell geboren: Drei Stellwände aus Holz mit Gucklöchern und bunten Motiven wurden im Dorf verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2021 11:10:59 UHR
Wettbewerb: Vorzeige-Betriebsräte aus dem Kreis Höxter gesucht
Kreis Höxter (r). Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Kreis Höxter während der Coronakrise besonders um die Belange von Beschäftigten verdient machen, sind preisverdächtig.
weiterlesen