Region Aktiv
Region Aktiv 07.01.2022 12:13:54 UHR
Vortrag Evangelisches Forum Höxter: "Rechtfertigung"
Höxter (red). „Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?“ Das ist eine der zentralen Fragen, die Martin Luther umtrieb. Die Antworten, die er fand, haben etwas mit dem sehr sperrigen Begriff „Rechtfertigung“ zu tun.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2022 11:59:40 UHR
Zeitfenster für Jahrgänge 1953 bis 1958 wegen Corona bis zum 19. Juli verlängert
Kreis Höxter (red). Nach und nach müssen in Deutschland alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden. „Zurzeit erreichen uns zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, ob sie diesen Tausch bereits hätten vornehmen müssen“, erläutert Elisabeth Scheel vom Kreis Höxter, Leiterin der Abteilung Straßenverkehr.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2022 09:58:28 UHR
KHWE unterstützt Tierheim Höxter-Holzminden
Höxter/Holzminden (red). Die Nachfrage nach einem Haustier ist vor allem während der Corona-Pandemie stark angestiegen. "Viele Tiere werden wieder zurück ins Tierheim gebracht. Auch die Tierheime in unserer Region sind voll", sagt Bianca Butterwegge, Einrichtungsleitung des St.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2022 08:51:49 UHR
Gesundheitsförderung für alle Altersgruppen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Lebensbedingungen und die Gesundheitskompetenz der Menschen im Kreis Höxter zu verbessern – das ist das Ziel der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Kreises Höxter. Hierzu versammelt sie regelmäßig ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2022 08:17:11 UHR
Möglichkeiten statt Mythen: Digitaler Stipendien-Infotag 2022 der TH OWL
OWL (red). Stipendien gibt’s nur mit Einser-Schnitt? Ich nehme anderen Geld weg, die es dringender brauchen? Das sind nur zwei von vielen Mythen zum Thema Studieren mit Stipendium. Beim Digitalen Stipendien-Infotag am 13.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2022 08:09:17 UHR
Freie Plätze im Workshop Kinesio-Tapes am 12. Januar um 19 Uhr
Höxter (red). Ein Kinesio-Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2022 08:06:05 UHR
Monatsführung im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am Samstag, den 8. Januar 2022, haben alle Kunst- und Kulturinterssierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung behandelt die Baugeschichte und Wohnkultur des Adelshofes Heistermann von Zielberg ebenso wie die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2022 07:52:20 UHR
VHS Online-Vortragsreihe geht auch im neuen Jahr weiter
Höxter (red). Die beliebte Online-Veranstaltungsreihe „vhs.wissen live“ der Volkshochschulen wird im Januar mit weiteren interessanten Themen von kompetenten Referenten fortgesetzt. Damit können sich Interessierte weiterhin sicher und bequem auf hohem Niveau über wichtige Themen informieren und mit diskutieren.
Donnerstag, 13.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2022 07:45:00 UHR
Gartenschau-Bauarbeiten gehen weiter
Höxter (red). Nach einer Pause über die Feiertage werden die Bauarbeiten für die Landesgartenschau in Höxter im neuen Jahr fortgesetzt. „In der zweiten Kalenderwoche gehen die von uns beauftragten Firmen nach ihrem verdienten Urlaub wieder frisch ans Werk“, so LGS-Geschäftsführer Jan Holsteg.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2022 10:07:59 UHR
VHS - Online-Vortrag: Winterreise durch den hohen Norden Europas
Höxter (red).
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2022 09:31:21 UHR
Die Vorfreude auf das Jubiläum ist groß: Neue Festschrift „1200 Jahre Brenkhausen“ herausgebracht
Brenkhausen (TKu). Ein frohes neues Jahr 2022 wünschen Andreas Wulf und der Ortsausschussvorsitzende Albert Speith aus Brenkhausen. 2022 ist das Brenkhäuser Jahr, wie Beide betonen, da feiert die etwa 1200 Einwohner starke Ortschaft Brenkhausen auch 1200-jähriges Jubiläum gemeinsam mit Corvey.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2022 09:05:47 UHR
Corveyer Gesundheitsgespräch abgesagt
Höxter (red). Das für Mittwoch, 12. Januar, geplante Arzt-Patientenseminar anlässlich der Corveyer Gesundheitsgespräche im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2022 08:55:22 UHR
Leader: Konkrete Projektideen werden gesammelt
Höxter (red). Das Förderprogramm LEADER hat in den letzten Jahren erfolgreich dazu beigetragen, innovative Projekte im Kreis Höxter voranzubringen und umzusetzen. Nun geht es um die Neubewerbung für die Förderphase ab 2023.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2022 08:47:00 UHR
Kein kabarettistischer Jahresrückblick in Beverungen - Storno-Auftritte werden nochmals verschoben in 2023
Beverungen (red). Am 15. und 16. Januar 2022 sollten Jochen Rüther, Harald Funke und Thomas Philipzen eigentlich ihren kabarettistischen Jahresrückblick aus 2021 nachholen - vor ausverkauftem Haus in der Stadthalle Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.01.2022 09:06:32 UHR
Sophie Balke gewinnt Vorlesewettbewerb am KWG
Höxter (red). Während im letzten Schuljahr der traditionelle Vorlesewettbewerb auch am König-Wilhelm-Gymnasium leider ausfallen musste, hieß es nun vor den Weihnachtsferien wieder: an die Bücher, fertig, los! Die Freude bei den jungen KWGlern der Jahrgangsstufe sechs war groß, als sie ihr Lesetalent endlich wieder vor Publikum unter Beweis stellen konnten.
weiterlesen