Region Aktiv
Region Aktiv 12.03.2022 10:10:03 UHR
Krieg in der Ukraine: Auswirkungen für Land- und Ernährungswirtschaft
NRW (red). Die Situation in der Ukraine ist bedrückend. Auch für die weltweite Nahrungsmittelversorgung sowie die Land- und Ernährungswirtschaft hat der Krieg Folgen. Die Kriegshandlungen gefährden einerseits die Versorgung der ukrainischen Bevölkerung, andererseits sind auch Auswirkungen auf die weltweiten Agrarmärkte zu spüren.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 10:00:48 UHR
Berufspraxis statt Hörsaal: IHKs bieten Live-Talk aus Disco an
NRW (red). Am 14. März bieten die IHKs Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold ab 18 Uhr einen Live-Talk für Studienzweifler an. Das Format wird live aus dem Brücks, einer Osnabrücker Disco, übertragen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 09:11:55 UHR
Alpakas erobern den Tierpark Sababurg
Sababurg (red). Mit ihren großen, wunderschönen braunen Augen schauen sie sich neugierig, aber vorsichtig um: Die ersten zwei Alpakas im Tierpark Sababurg sind eingetroffen. „Beide sind acht Jahre alt und zutraulich,“ berichtet Cheftierpflegerin Sarah Mascher.
Neues Zuhause
Die beiden wolligen Peruaner kommen nicht über den fernen Atlantik aus den Anden, sondern direkt aus dem Wildpark Lüneburger Heide in der Nähe von Hamburg.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 08:49:09 UHR
Gelungener Theaternachmittag für Kinder
Höxter (red). Nach über 2 Jahren durfte der Kinderschutzbund Höxter das Landestheater Detmold mit einem Kinder-Theaterstück zurück in der Stadthalle Höxter begrüßen. Mehr als 100 kleine und große Zuschauer fanden sich ein um mit "Belze" dem kleinen "Höllenschüler" in "Der liebe Herr Teufel" (nach Christine Nöstlinger) mitzufiebern.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2022 08:34:39 UHR
Landrat nimmt Bestellung von Einsatzleitern vor
Kreis Höxter (red). Landrat Michael Stickeln hat im Kreishaus in Höxter die offiziellen Ernennungsurkunden an fünf „Bestellte Einsatzleiter“ überreicht. „Ich bin mir sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kulturland Kreis Höxter das ehrenamtliche Engagement sehr schätzen“, sagte er und sprach Rudolf Lüke, Stefan Nositz, Jürgen Schmits, Andreas Rehermann und Jürgen Vorwick seinen herzlichen Dank für die ständige Einsatzbereitschaft aus.
Das Brandschutz-, Hilfeleistungs-, Katastrophenschutzgesetz NRW regelt zur Stärkung des Katastrophenschutzes die vorbereitende Ernennung von „Bestellten Einsatzleitern“ durch jeden Kreis.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 12:05:33 UHR
Spendensammlung für die Rettung von Flüchtlingen aus dem Krisengebiet
Höxter (TKu). Gemeinsam mit dem Steinkrug-Wirt Thomas Hackler aus Höxter möchten die Inhaberinnen des Bücher-Geschäftes Brandt aus Höxter, Andrea Duurland und Susanne Weide, Spenden für die Ukraine sammeln.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 11:52:19 UHR
Gräber-Befunde im Corveyer Remtergarten bringen neue Erkenntnisse
Höxter (TKu). Versteckt hinter hohen Klostermauern erstreckt sich das 20.000 Quadratmeter große Areal, das momentan für die Landesgartenschau 2023 ertüchtigt wird. Er gilt laut dem Landesgartenschau-Archäologen Ralf Mahytka, der die Erdarbeiten archäologisch begleitet, als „historisch wertvoll“.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 10:56:42 UHR
Wanderkarte für den Diemeltaler Schmetterlings-Steig
Kreis Höxter/Peckelsheim (red). Passend zu den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings ist eine Wanderkarte für den Diemeltaler Schmetterlings-Steig von der Lokalen Aktionsgruppe Kulturland Kreis Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 09:48:11 UHR
„Wir haben sichtbar verstörte Kinder gesehen“ - Höxteraner bringen Ukraine-Flüchtlinge in Sicherheit
Höxter (TKu). Höxteraner bringen Frauen und Kinder in Sicherheit: Mit vier Transportern sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus Höxter am vergangenen Sonntagmorgen über die Slowakei an die slowakisch-ukrainische Grenze nach Uschhorod aufgebrochen, um Menschen aus dem Kriegsgebiet der Ukraine in Sicherheit zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 09:32:28 UHR
Standesamt am nächsten Mittwoch geschlossen
Höxter (red). Das Standesamt Höxter bleibt am Mittwoch, den 16. März ganztätig für den Publikumsverkehr geschlossen. Für die Standesbeamten:innen der Kreises Höxter findet an diesem Tag eine Fortbildungsveranstaltung statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 08:58:24 UHR
Firma INTERPANE Glasgesellschaft mbH kooperiert mit der Sekundarschule im Dreiländereck
Beverungen (red). Mit einer weiteren Kooperation will die Sekundarschule im Dreiländereck ihre Schülerinnen und Schüler fit fürs Berufsleben machen. Per Vertrag hat die Schule jetzt mit der Firma INTERPANE die Zusammenarbeit besiegelt.
In einer kleinen Feierstunde haben Schulleiter Klaus Oppermann, Studien- und Berufswahlkoordinatorin Annette Hennemann sowie Abteilungsleiterin II Judith Hüsken von der Sekundarschule im Dreiländereck gemeinsam mit Joachim Weihs und Jacqueline Schumann von der Lauenförder INTERPANE Glasgesellschaft mbH einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 08:43:02 UHR
Theateraufführungen des Abiturjahrgangs im Gymnasium Beverungen
Beverungen (red). Die zwei Literaturkurse des Abiturjahrgangs des Gymnasiums Beverungen laden alle Interessierten herzlich zu ihren Theateraufführungen ein. Die Kurse präsentieren am Freitag, den 25.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 07:53:05 UHR
Gastfamilien für südafrikanische Schülerinnen und Schüler 2022 gesucht
Kreis Höxter (red). Der FSA Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm 2022 Gastfamilien in Deutschland, die für vier oder acht Wochen eine (n) südafrikanische (n) Jugendliche (n) im Alter von 15 bis 18 Jahren aufnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2022 07:31:37 UHR
Landrat und Bürgermeister bitten um Hilfen: „Menschen aus der Ukraine sind auf unsere Unterstützung angewiesen“
Kreis Höxter (red). Der gemeinsame Aufruf von Landrat Michael Stickeln und den Bürgermeistern der zehn Städte im Kreis Höxter zur Hilfe für die Menschen aus der Ukraine trägt Früchte. „Wir sind begeistert von der großen Solidarität, die die Bürgerinnen und Bürger unseres Kulturlandes Kreis Höxter für die vom barbarischen Krieg betroffenen Menschen zeigen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.03.2022 09:33:07 UHR
Angebote für Kinder und Jugendliche: Kulturrucksack bietet spannende Angebote
Kreis Höxter (red). Seit zehn Jahren gibt es das NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“, der Kreis Höxter ist seit 2013 dabei. „Wir freuen uns sehr, dass das Land die Förderpauschale pro Kind und Jugendlichem erhöht hat.
weiterlesen