Region Aktiv
Region Aktiv 20.02.2024 06:49:31 UHR
Archäologie: Das frühe Höxter der Karolingerzeit
Höxter (red). In Höxter trifft man überall auf Geschichte – auch beim Verlegen von Glasfaserkabeln. Als in der Minoritenstraße jüngst schnelle Internetleitungen verlegt wurden, stießen die Bauarbeiter auf Historisches.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2024 06:40:48 UHR
Auftaktveranstaltung „Markt der Möglichkeiten“ im Dorfgemeinschaftshaus - Brenkhausen nimmt seine Zukunft mit allen Bürgerinnen und Bürgern in die Hand
Brenkhausen (red). „Wir gestalten gemeinsam die Zukunft Brenkhausens“. Unter diesem Motto findet im Dorfgemeinschaftshaus (Alte Schule) des Schelpedorfs am Samstag, 24. Februar, ein „Markt der Möglichkeiten“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 08:03:12 UHR
Die Verbraucherzentrale informiert: Kostenfalle Internet
Kreis Höxter (red). In Online-Shops finden Sie das, was Sie suchen, oft schneller als im Geschäft vor Ort. Leider können Sie beim Kauf im Internet aber auch schnell mal an einen Fake-Shop geraten.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 07:59:02 UHR
Im Jahr des Drachen – Workshop für Kinder und Jugendliche im Museum Schloss Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am Samstag, dem 24. Februar, sind alle Kinder und Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren zu einem kreativen Workshop ins Museum Schloss Fürstenberg eingeladen. Unter dem Motto „Über den Tellerrand geschaut: Im Jahr des Drachen – Das chinesische Neujahrsfest“ lernen die Teilnehmenden die 12 Tierkreiszeichen des chinesischen Horoskops kennen, malen ihr eigenes Tierkreiszeichen auf einen Fürstenberg Teller, schreiben chinesische Schriftzeichen und probieren typische Snacks.
Alles, was aus China kam, galt einst in Europa als sehr modern, begeisterte die Menschen und beeinflusst uns bis heute.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 07:56:55 UHR
Dinge, die ich sicher weiß - Preisgekröntes Schauspiel in Topbesetzung auf die Bühne der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Humorvoll und melancholisch geht es weiter im Abo der Kulturgemeinschaft Beverungen, wenn am Montag, den 11. März das Schauspiel „Dinge, die ich sicher weiß“ auf die Bühne der Stadthalle Beverungen kommt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2024 07:52:22 UHR
Protestmarsch mit Rosenmontagsumzugs-Charakter: 400 Menschen demonstrierten in Höxter
Höxter (TKu). Im wahrsten Sinne: Mit Pauken und Trompeten demonstrierten nicht nur Landwirtinnen und Landwirte am vergangenen Sonntag zum dritten Mal in Höxter gegen die Sparpläne der Bundesregierung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 11:38:33 UHR
Wegweiser Elternschaft - von Papierkram bis Kita-Platz
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Zusammenarbeit mit Donum vitae Höxter am Mittwoch, den 21.02.2024, einen neuen Vortrag insbesondere für junge oder angehende Eltern an. Hurra, Nachwuchs ist unterwegs! Die kommenden Monate werden von viel Glück, aber auch vielen Fragen geprägt sein.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2024 11:33:32 UHR
Theatersommer 2024 auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Auch in diesem Jahr führt die Freilichtbühne Bökendorf wieder zwei Stücke auf.
Die Biene Maja (Premiere am 26.05.2024)
Ein Theaterstück von Jan Bodinus
Nach dem Kinderbuch von Waldemar Bonsels
Mit Musik von Stefan Hiller
Musikalische Leitung: Hans-Martin Fröhling und Sarah Kuppinger
Die Biene Maja wird im Bienenstock geboren und will sehr bald, neugierig und naseweis, die große, weite Welt erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 10:35:32 UHR
Vereine erhalten Tipps rund um Ehrenamtspauschale
Kreis Höxter (red). „Ehrenamtspauschale und Co. – Geld im Ehrenamt“. Unter diesem Titel bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Dienstag, 12. März, von 17 Uhr bis 19 Uhr ein kostenloses Online-Seminar für Vereins- und Vorstandsmitglieder sowie Interessierte an.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 10:31:27 UHR
Roll-Up-Ausstellung der Selbsthilfegruppen des Kreises Höxter im Rathaus Nieheim eröffnet
Kreis Höxter (red). „Ich freue mich sehr, dass die Ausstellung bei uns im Rathaus Station macht und sich interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt vor Ort über die Arbeit der regionalen Selbsthilfegruppen informieren können“, so Bürgermeister Johannes Schlütz.
Noch bis zum 12.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2024 10:07:02 UHR
Die kleine Meerjungfrau: Musical für Menschen ab 5 Jahren wird am 13. März 2024 nachgeholt
Beverungen (red). Mit dem Musical „Die kleine Meerjungfrau“ steht sicherlich eines der bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen auf dem Programm der Kulturgemeinschaft Beverungen. Der Bluessänger Richard Bargel und Theaterleiterin Bettina Montazem vom Ensemble Phoenix aus Köln haben den Text zur Aufführung geschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 10:45:49 UHR
Veranstaltungen für pflegende Angehörige im März
Höxter (red). Auch im März bietet das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) Höxter pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich zu informieren und untereinander auszutauschen:
Am Dienstag, dem 12.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 10:40:49 UHR
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2024
Bökendorf (red). Am 26. Mai startet die Freilichtbühne Bökendorf e.V. mit dem Familienmusical „Die Biene Maja“ in den Theatersommer 2024. Am 22. Juni steht dann auch die Premiere der Kriminalkomödie „Sherlock Holmes – Tod im Nebel“ auf dem Spielplan.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Karten für die Saison online zu buchen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 10:36:37 UHR
Online-Vortrag "Kostenfalle Internet"
Höxter (red). In Online-Shops finden Sie das, was Sie suchen, oft schneller als im Geschäft vor Ort. Leider können Sie beim Kauf im Internet aber auch schnell mal an einen Fake-Shop geraten. Oder Sie erhalten an Sie adressierte Werbung und wissen nicht, wie Sie Ihre Daten besser schützen können.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2024 10:06:04 UHR
„Wie Gott in Frankreich“ - Gräflich dinieren und köstlich Amüsieren
Bad Driburg (red). Es ist wieder so weit! Bereits zum vierten Mal ist das Zimmertheater aus Höxter bei einem Dinner im Hotel Gräflicher Park Health & Balance Resort in Bad Driburg zu Gast. Neben den regulären Aufführungen der „Theater im Park“ – Reihe in Kooperation mit der Bad Driburger Touristik zeigt das Zimmertheater seit letztem Jahr auch ihre Eigenproduktionen im Theatersaal des Hotels.
weiterlesen