Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 29. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Nieheim/Oeynhausen (red). Seit Mitte Mai laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Kreisstraße 3 (K 3) zwischen Nieheim und Oeynhausen auf Hochtouren. Landrat Michael Stickeln, Nieheims Bürgermeister Johannes Schlütz, Ulrich Tilly von der Bezirksregierung Detmold sowie Heike Lockstedt-Macke, Abteilungsleiterin Straßen beim Kreis Höxter, besuchten die Großbaustelle nun und zeigten sich mit dem Fortschritt sehr zufrieden. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 vorgesehen.

Investition in Mobilität und Sicherheit

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 3,75 Millionen Euro, von denen das Land Nordrhein-Westfalen 75 Prozent übernimmt. Landrat Stickeln betonte die Bedeutung der Maßnahme: „Der Ausbau der Kreisstraße 3 ist ein ganz wichtiger Schritt für die Mobilität und die Verkehrssicherheit in Nieheim und im Kreis Höxter. Gleichzeitig setzen wir ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Region.“

Intensive Verhandlungen mit Anliegern

Für den Ausbau mussten Grundstücke entlang der Trasse erworben werden. Bürgermeister Johannes Schlütz führte dazu mehrjährige Gespräche mit den Eigentümern. „Das Projekt K 3 wird ein Gewinn für die Infrastruktur unserer Stadt und Ortsteile. Ich bin sicher, dass wir für alle Beteiligten gute Lösungen gefunden haben“, erklärte er.

Umfangreiche Baumaßnahmen

Die Bauarbeiten erfolgen in drei Abschnitten auf einer Strecke von rund zwei Kilometern. Künftig wird die Fahrbahn sechs Meter breit sein. Auch die Brücke über den Mühlenbach wird erneuert, zudem entsteht ein kombinierter Rad- und Gehweg von Oeynhausen bis zum Ehrenmal.

Projektleiter Heiko Rampsel vom Ingenieurbüro SR OWL berichtete, dass die Erdarbeiten im ersten Bauabschnitt bereits weit fortgeschritten seien. „Das neue Straßenprofil ist schon deutlich zu erkennen.“

Zeitplan und Umleitungen

Bis Mai 2026 soll die Sanierung abgeschlossen sein. Die Arbeiten sind jedoch stark witterungsabhängig. Während der Bauzeit ist die Strecke gesperrt, Umleitungen sind über die L 755 (Merlsheim) und die L 951 (Himmighausen) ausgeschildert. Der Kreis Höxter bittet Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen.

Foto: Kreis Holzminden 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255