Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 14. Juli 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Wohltat für Körper, Geist und Seele: Die Wanderung im Rahmen des Klostersommers 2025 wird musikalisch vom Miriam-Braun-Duo begleitet.

Gehrden (red). Zu einer musikalisch-landschaftlich-architektonisch-historischen Wanderung lädt das Netzwerk Klosterlandschaft OWL im Rahmen des Klostersommers 2025 am Sonntag, 20. Juli, ein. Die etwa zwölf Kilometer lange, landschaftlich reizvolle Strecke führt von Schloss Gehrden über Dringenberg zum Eggedom nach Neuenheerse. Die Bielefelder Singer-Songwriterin Miriam Braun sorgt gemeinsam mit ihrer Duopartnerin Birte Eilbrecht für eine einfühlsame musikalische Begleitung, die die Teilnehmer auch emotional auf einen ganz besonderen Weg mitnimmt.

Treffpunkt ist um 12.15 Uhr an der ehemalige Stiftskirche St. Saturnina in Neuenheerse. Ein Shuttle bringt die Teilnehmer zur Klosterkirche Gehrden, von wo aus die Wanderer um 13 Uhr in Richtung Dringenberg aufbrechen. Hier wartet um 15 Uhr die erste musikalische Station. Die abschließende Etappe führt bis nach Neuenheerse, wo die Wanderung um 17 Uhr im Eggedom ausklingt. Kurzweilige Erläuterungen zu den sakralen Stätten sowie zum lebendigen monastischen Erbe Ostwestfalen-Lippes ergänzen das Programm. Ein Shuttle bringt die Teilnehmer, die am Kloster Gehrden zur Tour gestoßen sind, zurück zum dortigen Ausgangspunkt.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Informationen zum Gesamtprogramm des Klostersommers 2025 gibt es im Internet auf www.klosterlandschaft-owl.de sowie in der Jahresbroschüre des Netzwerks Klosterlandschaft OWL. Diese ist kostenlos in den Klöstern und den Tourist-Informationen der beteiligten Kommunen zu erhalten oder wird Anfrage zugesandt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Foto: David Krüger

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255