Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 29. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Der SPD-Ortsverein Höxter hat das Thema Radverkehr in der Fußgängerzone erneut auf die politische Agenda gebracht. Hintergrund seien zahlreiche Hinweise und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die sich über zunehmende Gefahren durch Radfahrerinnen und Radfahrer beklagt hätten. Besonders im Bereich Marktplatz, Springbrunnen und Wasserspiel stelle sich die Fußgängerzone zunehmend als Gefahrenzone dar.

Gefahren für spielende Kinder

Immer häufiger würden Radfahrende in hoher Geschwindigkeit durch die Marktstraße fahren. Vor allem kleine Kinder, die im Bereich der Wasserspiele spielen, seien dadurch stark gefährdet. Ein aktueller Vorfall habe verdeutlicht, wie hoch das Gefahrenpotenzial sei. Ein bloßer Appell zu mehr Rücksichtnahme reiche nach Ansicht des Ortsvereins nicht mehr aus.

Bürgerantrag für neue Regelung

Der SPD-Ortsverein hat daher einen Bürgerantrag gestellt, um den Ratsbeschluss aus dem Jahr 2016 zur Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr einzuschränken. Demnach solle während der Ladenöffnungszeiten das Radfahren in der Fußgängerzone untersagt werden. Durch Zusatzschilder mit dem Hinweis „Fahrräder und E-Scooter außerhalb der Ladenöffnungszeiten frei“ könnte die Regelung klar erkennbar gemacht werden.

Weiteres Vorgehen

Mit dem Antrag habe sich der SPD-Ortsverein an Bürgermeister Daniel Hartmann gewandt. Dieser solle das Anliegen den zuständigen Gremien zur weiteren Beratung vorlegen. Ziel sei es, die Sicherheit in der Fußgängerzone spürbar zu erhöhen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255