Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Godelheim (red). Auf der Bundesstraße 64 zwischen Ottbergen und Godelheim konnte die Polizei in den späten Abendstunden am Montag, 3. November, in kürzester Zeit gleich drei Tempoverstöße feststellen.

Zunächst befuhr um 22.50 Uhr ein 19-Jähriger aus dem Kreis Lippe die B 64 in Fahrtrichtung Godelheim. In der 70er-Zone vor dem Ortseingang Godelheim konnte er mit einer Geschwindigkeit von 147 km/h gemessen werden, also mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Dieser Verkehrsverstoß zieht für den Lipper ein Bußgeld von 600 Euro sowie ein Fahrverbot von zwei Monaten nach sich. Offenbar hatte er vorher noch ein anderes Fahrzeug innerhalb der 70er-Zone überholt, das wird zusätzlich überprüft.

Um 23.15 Uhr konnte ein 55-Jähriger aus dem Kreis Paderborn mit 119 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen und angehalten werden. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass er verbotenerweise eine Blitzer-Warn-App nutzte.

Keine zwei Minuten später ging der Polizei der nächste Temposünder ins Netz. Ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Brakel war mit einer Geschwindigkeit von 110 km/h unterwegs. Es blieb jedoch nicht nur bei der Geschwindigkeitsüberschreitung, denn den Beamten fiel während der Kontrolle auf, dass der Brakeler nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Daher wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Sein Motorrad musste er vor Ort stehen lassen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255