Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Am Dienstagabend ereignete sich in der Corveyer Allee in Höxter ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 17:10 Uhr wurde die Feuerwehr Höxter gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Alleinunfall alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache frontal gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst sowie einem Notarzt versorgt werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die verletzte Person bereits medizinisch versorgt. Die Einsatzkräfte sicherten umgehend die Unfallstelle und unterstützten den Rettungsdienst bei seinen Maßnahmen. Da Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug austraten, wurden diese durch die Feuerwehr eingedämmt, um eine Gefährdung der Umwelt zu verhindern. Zusätzlich wurde die Untere Wasserbehörde zur Einsatzstelle angefordert.

Zur Vermeidung weiterer Gefahren klemmten die Einsatzkräfte die Batterie des verunfallten Pkw ab. Unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Jürgen Schmits war die Feuerwehr Höxter mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Kommandowagen im Einsatz. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die nun die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen hat. Für die Dauer des Einsatzes war die Corveyer Allee zeitweise voll gesperrt. Der Einsatz endete gegen 17:55 Uhr.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Höxter

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255