Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 22. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Beverungen (red). Unbekannte Täter haben an einem abgestellten Rundballenanhänger manipuliert und dadurch einen gefährlichen Vorfall ausgelöst. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen lösten Unbekannte zwischen Samstag, 16. August, 15 Uhr, und Montag, 18. August, 6.30 Uhr, die Bremse sowie einen Keil an einem Anhänger, der auf einem Feld oberhalb der L863 bei Beverungen-Tietelsen abgestellt war. Der Rundballenanhänger setzte sich daraufhin selbstständig in Bewegung, rollte den Hang hinab, überquerte die L863 und kam schließlich auf einem darunterliegenden Feld zum Stillstand. Die Deichsel grub sich dabei in den Boden, wodurch der Anhänger gestoppt wurde. Ohne diesen Umstand hätte er unkontrolliert weiterrollen können. Am Anhänger entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Vorfall wurde am Montagmorgen bemerkt. Die Polizei bittet nun um Mithilfe: Wer im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Beverungen-Tietelsen beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05271/962-0 bei der Polizei Höxter zu melden.

Foto: Kreispolizeibehörde Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255